Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Jeder Quadratmeter zählt»: Kampf gegen Insektensterben

Ohne Insekten droht auch unser Obst und Gemüse zu verschwinden. Ein Netz von Blühflächen im Main-Kinzig-Kreis soll Bienen und anderen Nützlingen helfen.
Projekt Blühbotschafter
Michael Schneider (l-r), Blütenbotschafter Ronneburg, Christine Seidel, Projektleitung Main.Kinzig.Blüt.Netz, Katrin Hess, Leitung Umweltamt Main-Kinzig-Kreis, und Bernd Leutnant, Leiter Untere Naturschutzbehörde Main-Kinzig-Kreis, stehen an einer Wildpflanzenfläche zusammen. © Andreas Arnold/dpa

Über 50 sogenannte Blühbotschafterinnen und Blühbotschafter werden demnächst im Main-Kinzig-Kreis für eine bunte und artenreiche Pflanzenvielfalt werben, um damit wichtigen Insekten wie Bienen einen Lebensraum zu erhalten. In diesem Jahr wird der letzte Jahrgang der ehrenamtlichen Botschafter mit rund 15 Teilnehmern ausgebildet, wie Christine Seidel, Leiterin des Projektes "Main.Kinzig.Blüht.Netz", erklärt. 36 sind bereits im bevölkerungsreichsten Landkreis Hessens unterwegs, um Menschen mit praktischen Tipps für eine insektenfreundliche Garten- und Balkongestaltung zu gewinnen.

Insektenvielfalt sei ein zentraler Bestandteil des Projektes, sagt Seidel. «Wenn die Insekten verschwinden, gibt es keine Erdbeeren und keine Äpfel mehr im Garten. Dann gibt es generell viele Lebensmittel nicht mehr, denn die meisten Bestäubungen - auch in der Landwirtschaft - gibt es durch Wildbienen, Schmetterlinge, Fliegen, Wespen oder Käfer.» Ohne Insekten fänden zudem viele Vögel keine Nahrung. «Die ganze Kette kommt ins Ungleichgewicht», warnt Seidel.

Garten- und Balkonbesitzer können dabei mithelfen, den Insekten mit nützlichen Pflanzen zu helfen. «Jeder Quadratmeter zählt», sagt Bernd Leutnant, Leiter der Abteilung Umwelt und Naturschutz in der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eilmeldung
Kultur
Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024
Jury Bachmann Preis
Kultur
Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Großer Preis von Österreich
Formel 1
Crash von Verstappen und Norris: Russell siegt in Spielberg
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten