Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hochwasser in Hessen über die Feiertage

Durch anhaltenden Regen bahnt sich über Weihnachten eine neue Hochwasserlage in Hessen an. Da der Deutsche Wetterdienst auch in den kommenden Tagen mit Niederschlägen rechnet, dürften die Wasserstände vermutlich auch über die Feiertage steigen, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.
Hochwassersituation
Weinreben am Rheinufer bei Eltville stehen unter Wasser. © Andreas Arnold/dpa

Das HLNUG erwartet die ersten Meldestufenüberschreitungen am Donnerstagabend und in der Nacht zum Freitag. Der Fokus der Hochwasserlage liege im Weser- und Lahn-Einzugsgebiet. In Südhessen seien vor allem die Einzugsgebiete der Kinzig und Nidda sowie die Taunusgewässer betroffen. Auch Überschreitungen höherer Meldestufen seien möglich, hieß es.

Werra, Weser, Rhein und Neckar dürften in den kommenden Tagen ebenfalls Meldestufen überschreiten, die Vorhersagen seien jedoch noch unsicher, so das HLNUG. Die Wasserstände im hessischen Abschnitt des Mains stiegen ebenfalls deutlich an, nach bisherigen Prognosen sollten aber bis Ende der Woche keine Meldestufen überschritten werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten