Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Emissionsfreie Taxis in Hamburg mit 3,6 Millionen gefördert

Ab kommendem Jahr dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Schon jetzt ist hier fast jede Fünfte ohne fossilen Verbrenner unterwegs. Die Stadt lässt sich das etwas kosten.
„Zukunftstaxi“ - Ladestation exklusiv für E-Taxen
Ein E-Taxi steht an einer Schnellladesäule für Taxis am S-Bahnhof Eidelstedt. © Marcus Brandt/dpa

Für den Umbau der Hamburger Taxi-Flotte auf emissionsfreie Antriebe hat die Stadt bisher knapp 3,6 Millionen Euro ausgegeben. Seit 2021 wurde damit im Rahmen des Projekts «Zukunftstaxi» in drei Förderperioden die Anschaffung von knapp 700 E- oder Wasserstoff-Taxis sowie spezieller Schnellladeinfrastruktur bezuschusst, wie aus der Senatsantwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Ali Simsek hervorgeht. Weitere zweieinhalb Millionen Euro sind bereits reserviert.

Das Gros der geförderten Fahrzeuge machten demnach E-Taxis aus. Derzeit seien auf Hamburgs Straßen nur noch 29 mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge unterwegs - zwischenzeitlich waren es den Angaben zufolge 35.

«Emissionsfreie Antriebe sind ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität und zum Klimaschutz», sagte Simsek der Deutschen Presse-Agentur. «Mit knapp 10 Millionen Fahrten pro Jahr ist das Hamburger Taxigewerbe ein starker Partner, um diese Ziele zu erreichen.»

Ab dem kommenden Jahr dürfen in Hamburg nur noch emissionsfreie Taxis zugelassen werden. Eine Förderung sei ab dann nicht mehr vorgesehen, schreibt der Senat. Derzeit stünden noch 250.000 Euro Fördergelder für die Anschaffung von 50 Fahrzeugen zur Verfügung.

Anders sieht es den Angaben zufolge bei Großraumtaxis mit acht bis neun Sitzplätzen aus. Diese Fahrzeuge müssen bei der Zulassung in Hamburg erst ab 2027 emissionsfrei sein. «Insofern wäre eine Förderung für Großraumtaxen noch möglich», heißt es in der Senatsantwort. Aber: «Hierzu ist die Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen.»

Das Projekt «Zukunftstaxi» sei ein großer Schritt für die klimafreundliche Transformation des Taxigewerbes, sagte Simsek. «Jedes fünfte Hamburger Taxi ist schon jetzt emissionsfrei unterwegs, das ist ein Spitzenwert unter den deutschen Großstädten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Alexander Blessin
Fußball news
Offiziell: Blessin neuer Trainer des FC St. Pauli
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes