Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wahlbeteiligung in Berlin bislang leicht höher als 2019

Schon wieder eine Wahl in Berlin. Diesmal geht es um das Europaparlament. Wie viele Menschen gehen wählen?
Europawahl  - Berlin
Ein Mann spielt das Global Goals Klavier Nr. 16: «Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen», dass anlässlich der Europawahl in Deutschland in Sichtweite des Fernsehturms steht. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl in Berlin liegt bislang leicht höher als bei der Abstimmung zum EU-Parlament im Jahr 2019. Bis zum Mittag hätten 22,7 Prozent der Wahlberechtigten bei angenehmen Temperaturen ihre Stimme abgegeben, teilte die Landeswahlleitung am Sonntag mit. Damit war die Beteiligung zu diesem Zeitpunkt um 1 Prozentpunkt höher als bei der Europawahl vor fünf Jahren (21,7 Prozent). Rund 2,5 Millionen Menschen waren in der Hauptstadt zur Europawahl aufgerufen. Zwar betrifft die Wahl zum Europäischen Parlament, die in der gesamten EU stattfindet, nicht direkt die Berliner Landespolitik. Sie gilt aber nach gut 13 Monaten Schwarz-Rot als Stimmungstest. Erstmals bei einer Europawahl sind auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt.

2019 hatten in Berlin die Grünen mit 27,8 Prozent ein historisch gutes Ergebnis erzielt. Platz zwei belegte die CDU mit 15,2 Prozent, drittstärkste Kraft wurde die SPD (14,0 Prozent), gefolgt von den Linken (11,9) und der AfD (9,9). Die Wahllokale sind noch bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2019 betrug 60,6 Prozent - das war der bis dato höchste Wert bei Europawahlen in Berlin (Bund: 61,4 Prozent). Einige Berliner waren im Februar schon wählen - dabei ging es um eine Teilwiederholung der Bundestagswahl.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Elli – Ungeheuer Geheim
Tv & kino
«Elli - Ungeheuer geheim»: Geist in Pubertät sucht Halt
Daddio
Tv & kino
«Daddio»: Im Taxi mit Dakota Johnson und Sean Penn
Markus Söder
Tv & kino
Söder bei «Inas Nacht»: «Kubicki würde ich nix abkaufen»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Public Viewing Stuttgart
Fußball news
Drei Verletzte in Stuttgarter Fanzone - Hintergründe unklar
Ein Mann trägt Sonnencreme auf
Gesundheit
«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes