Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rosenberg: Es braucht Mut, um das Musikgeschäft zu ändern

Als Marianne Rosenberg erfolgreich wurde, war sie noch ein Kind und andere entschieden über ihre Kunst. Heute seien Sängerinnen selbstbestimmter, sagt sie. Verändern müsse sich trotzdem noch einiges.
Marianne Rosenberg
Die deutsche Sängerin Marianne Rosenberg steht während der 29. José Carreras Gala auf der Bühne. © Hendrik Schmidt/dpa

Während der jahrzehntelangen Karriere von Marianne Rosenberg hat sich die Situation von Sängerinnen ihrer Ansicht nach deutlich verbessert. «Gerade, wenn man jetzt in die moderne Musik schaut, wie Hip-Hop, sind da sehr selbstbewusste junge Frauen, die ihre Songs selbst bestimmen und sich da auch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen», sagte sie im Interview der Deutschen Presse-Agentur.

Als junges Mädchen sei es immer ihr Traum gewesen, selbstbestimmt zu arbeiten, sagte die 69-Jährige, die mit Songs wie «Er gehört zu mir», «Ich bin wie du» und «Marleen» große Erfolge feierte. «Als junge Frau habe ich mir gesagt, dass ich nicht mehr möchte, dass Männer, die zehn Jahre älter sind als ich, die Geschichten in meinen Songs schreiben und dass ich das verändern muss.» Und obwohl sie und auch andere Frauen heute selbstbestimmter arbeiten könnten, habe sich eines immer noch nicht geändert: «Dass im Musikgeschäft die Machtpositionen von Männern besetzt werden.»

Gleichzeitig sei es im Vergleich zu früheren Zeiten für junge Künstlerinnen und Künstler immer schwieriger, erfolgreich zu werden, so die Beobachtung von Rosenberg. «Alles ist sehr, sehr schnell geworden. Man stellt die jungen Leute sehr schnell auf und hin, dann wird veröffentlicht und wenn es nicht sofort irgendwas bewirkt, kommt der Nächste dran. Eigentlich ist das eine Respektlosigkeit vor der Musik.» Die in West-Berlin geborene Rosenberg hatte in den 70er Jahren als noch junges Mädchen erste Erfolge gefeiert. Vergangene Woche erschien ihr neues Album «Bunter Planet».

Damit sich etwas ändert, brauche es Mut, sagte die Sängerin. «Auch den Mut vielleicht mal einen Fehler zu machen. Es geht um künstlerische Sachen, um Musik, was Haut und Herzen anspricht.» Außerdem sei Durchhaltevermögen wichtig, um an das zu glauben, was man macht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten