Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rettungsschwimmer retteten im vergangenen Jahr 30 Menschen

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr in Berlin 30 Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Das waren weniger Rettungen als in den vergangenen zwei Jahren: 2022 gab es 44 Lebensrettungen, 2021 sogar 112, wie ein Sprecher auf Anfrage mitteilte. Zudem sank die Zahl der Rettungsschwimmer im vergangenen Jahr auf 855 - 2022 gab es noch 874, 2021 waren es 867. 
DLRG bei einer Übung
Ein Motorboot der DLRG fährt über einen Fluss. © Christoph Reichwein/dpa

Im Dreijahresvergleich verringerte sich auch die Zahl der Fälle, in denen Menschen geholfen wurde: 2023 wurde in 2279 Fällen Hilfe erteilt, 2022 waren das noch 2325 Fälle und 2021 waren es 2530. Unter erteilter Hilfe versteht man Rettungen sowie Erste Hilfe und Personensuchen. 2023 leisteten die Retter in Berlin 145.948 Stunden Wasserrettungsdienst.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Jürgen Klopp
1. bundesliga
Klopp traut Nuri Sahin als BVB-Trainer viel zu
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird