Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DLRG: 29 Menschen in Sachsen-Anhalt das Leben gerettet

Zehntausende Stunden waren ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG im vergangenen Jahr im Einsatz. Dabei retten die Helfer nicht nur Leben.
DLRG
Eine Rettungsschwimmerin der DLRG. © Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr 29 Menschen das Leben gerettet. Insgesamt sei 734 Menschen geholfen worden, teilte die DLRG am Donnerstag mit. Dazu zählten Rettungen, Erste Hilfe wie Wundversorgung und Personensuchen.   

In der aktiven Wasserrettung beteiligten sich im vergangenen Jahr 643 Ehrenamtliche und leisteten den Angaben zufolge mehr als 51.000 Stunden Wasserrettungsdienst. Damit leistet jeder ehrenamtliche Helfer in Sachsen-Anhalt besonders viele Stunden im bundesweiten Vergleich. Fast 80 Stunden sind es im Schnitt pro Helfer. 

Neben der Wasserrettung engagieren sich nach Angaben der DLRG auch fast 230 Personen in der Schwimmausbildung. Hier ist die Zahl im bundesweiten Vergleich jedoch besonders niedrig. 

Im vergangenen Jahr hatte es in Sachsen-Anhalt aber auch wieder mehr Badetote als in den Vorjahren gegeben. Insgesamt waren 16 Menschen beim Baden ertrunken. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Schweiz
Fußball news
Schweiz begeistert von DFB-Team: «Super Leistung»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird