Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Einkaufswagen von Hochhaus geworfen: Polizei ermittelt

Ein Einkaufswagen soll in Berlin-Fennpfuhl aus dem 16. Stock eines Hochhauses geworfen worden sein. Eine 15-Jährige war am Mittwochabend auf dem Heimweg in der Landsberger Allee, als zunächst mehrere Meter neben ihr ein gläserner Gegenstand aufschlug und zersplitterte, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Demnach bemerkte die Teenagerin eine dreiköpfige Gruppe in der 17. Etage und anschließend in der 16. Etage an frei zugänglichen Balkonen. Wenig später soll der Einkaufswagen in die Tiefe geworfen worden sein. Die Jugendliche blieb den Angaben zufolge unverletzt.
Polizei
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchter Körperverletzung gegen die zunächst unbekannten Täter. Im November 2023 sollen zwei Teenager einen Einkaufswagen aus dem 25. Stock eines Hochhauses in Berlin-Marzahn geworfen haben. Eine Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft nahmen gegen die beiden 14 Jahre alten Jungen Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Mordes auf. Im Oktober wurde in Neukölln ein Einkaufswagen aus einem 19-stöckigen Wohnhaus geworfen. Auch hier übernahm eine Mordkommission.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Künstliche Intelligenz
Musik news
Klage der Musikindustrie gegen KI-Start-ups
Naomi Watts
People news
Naomi Watts: Scham über frühe Wechseljahresbeschwerden
Alvaro Soler und Melanie Kroll
People news
Alvaro Soler: Alles bereit fürs Baby
«Chatkontrolle»
Handy ratgeber & tests
Chatkontrolle: Staatliche Überwachung per WhatsApp
Apple
Internet news & surftipps
Apple bringt neue Zahlungsmethode nach Deutschland
Apple
Internet news & surftipps
EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Apple ein
Stanley-Cup-Sieger
Sport news
Kein Happy End für Draisaitl: Panthers gewinnen Stanley Cup
Eine Seniorin blickt aus dem Fenster
Job & geld
Rentenplus kommt nicht bei allen gleichzeitig an