Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Affe auf der Terrasse - mit Banane eingefangen

Einen Affen hat ein Einwohner aus Moosburg an der Isar im Landkreis Freising vor dem Fenster auf seiner Terrasse entdeckt. Der Mann habe geistesgegenwärtig zu einer Banane gegriffen - und das Weißbüscheläffchen damit am Wochenende in einen Hundetransportkäfig gelockt, wie die Auffangstation für Reptilien in München am Montag mitteilte.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

Anschließend sei die Polizei informiert und das Tier in die Auffangstation für Reptilien in München gebracht worden. «Das Äffchen wirkt nicht verwahrlost und macht immerhin einen gepflegten und gut genährten Eindruck», sagte der Fachtierarzt der Station, Thomas Türbl. «Wir hoffen daher, dass sich der ursprüngliche Halter zeitnah bei uns meldet.» Die Behörden seien informiert, so dass der Besitzer möglicherweise auch über die nötige artenschutzrechtliche Meldung gefunden werden könne.

In der Auffangstation leben bereits zwei weitere Tiere derselben Art. Sollte sich kein Besitzer für das Moosburger Äffchen melden, suchen die Tierschützer nach Paten und einem geeigneten Namen für das Tier.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird