Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klose legt mit Applaus in Nürnberg los: «Nicht der Messias»

Der 1. FC Nürnberg startet in die Saisonvorbereitung. Im Mittelpunkt beim ersten Training auf dem Platz steht natürlich der neue Chefcoach. Ein Sturmtalent ist im Anflug, Achsenspieler fehlen noch.
Trainingsstart 1. FC Nürnberg
Der neue Trainer Miroslav Klose leitet das Training. © Federico Gambarini/dpa

Miroslav Klose brachte die Nürnberger Fußball-Profis in der prallen Sonne ordentlich ins Schwitzen. Begleitet von freundlichem Applaus der erwartungsfrohen Fans leitete der Weltmeister von 2014 am Dienstagnachmittag sein erstes Training beim FCN. Der 46-Jährige soll als Nachfolger des zu Hertha BSC gewechselten Cristian Fiél den fränkischen Traditionsverein wieder Richtung Bundesliga fortentwickeln.

Bei sommerlichen Temperaturen waren mehr als 1000 Zuschauer zum Vereinsgelände gekommen, um den Auftakt der Vorbereitung zu erleben, was den neuen Sportvorstand Joti Chatzialexiou begeisterte: «Wir haben noch nicht einen Punkt geholt - und es ist so viel los. Das zeigt, welche Kraft dieser Club hat.» Und welche Hoffnungen der Name Klose weckt. «Miro ist nicht der Messias», bemerkte Chatzialexiou jedoch vorsorglich.

«Ich will arbeiten», hatte Klose bei seiner überraschenden Präsentation als FCN-Trainer gesagt. Der Ball stand im Mittelpunkt auf dem Rasen. Klose beobachtet in kurzer schwarzer Hose viel, kommunizierte aber auch immer wieder intensiv mit den Spielern. Knapp sechs Wochen sind es bis zum Saisonstart der 2. Liga Anfang August. Der Kader ist allerdings noch in großer Bewegung, vor allem bei den geplanten Achsenspielern muss sich noch viel tun. «Ich weiß, dass sich noch viele Türen öffnen», sagte Chatzialexiou zum Transfergeschehen.

Klose hatte als Ziel formuliert, «so schnell wie möglich erfolgreich zu sein und die Fans hinter uns zu bekommen». Er hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. In der kommenden Saison soll deutlich besser abgeschnitten werden als zuletzt mit Platz zwölf.

Neuzugang aus Tschechien

Einen weiteren Neuzugang gab es für Klose auch zum Trainingsstart. Der tschechische Mittelfeldspieler Michal Sevcik (21) wechselt per Leihe von Sparta Prag zum «Club». «Michal ist ein spielstarker und technisch versierter Spieler, der viel Spielfreude ausstrahlt. Zudem hat er mit seinen 21 Jahren noch Entwicklungspotenzial, welches wir in der kommenden Saison aus ihm herausholen möchten», äußerte Chatzialexiou.

Deutschlands Länderspiel-Rekordtorschütze Klose hatte auch besonderen personellen Bedarf in der Offensivabteilung angemahnt. Das 18 Jahre alte Sturmtalent Stefanos Tzimas vom griechischen Meister PAOK Saloniki soll ein Teil der Lösung sein. Er kommt ebenfalls auf Leihbasis zum FCN. «Er sitzt im Flieger», berichtete Chatzialexiou während des Trainings. Der Sportvorstand spricht Griechisch, was helfen kann bei der Eingewöhnung. Und Klose als ehemaliger Weltklassestürmer soll Tzimas zum Torjäger entwickeln. «Unser Netzwerk sagt, er ist eines der größten Talente in Griechenland», berichtete Chatzialexiou.

© dpa ⁄ Klaus Bergmann, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinzessin Anne von Großbritannien
People news
Prinzessin Anne verlässt Klinik nach Unfall mit Pferd
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Bachmann-Preis-Juror: Keine Schieberei hinter den Kulissen
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Ein junger Mann arbeitet am Laptop
Das beste netz deutschlands
Umfrage zeigt: Jeder Dritte erlebt täglich Phishing
DFB-Team
Nationalmannschaft
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf eine «weiße Wand»
Eine kranke Frau ruht sich auf dem Sofa aus
Job & geld
Krank im Urlaub: Bekomme ich meine Urlaubstage zurück?