Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Kann schnell gehen»: Der steile Aufstieg von Stergiou

Als Leihspieler in die Champions League und den Schweizer EM-Kader: Leonidas Stergiou reitet die Erfolgswelle. Und das Turnier wird für den VfB-Profi auch noch zum Heimspiel.
Euro 2024: Schweiz Pressekonferenz
Der Spieler Leonidas Stergiou bei einer Pressekonferenz. © Bernd Weißbrod/dpa

Leonidas Stergiou hat ein bemerkenswertes Jahr hinter sich. Auf Leihbasis wechselte der in Deutschland bis dahin weitgehend unbekannte Außenverteidiger vorigen Sommer vom FC St. Gallen zum VfB Stuttgart. Eine Saison später steht er im Kader der Schweizer Nationalmannschaft für die Fußball-Europameisterschaft, beim VfB fest unter Vertrag und mit den Schwaben vor prickelnden Abenden in der Champions League.

«So ist es manchmal im Fußball. Es kann sehr, sehr schnell gehen», sagte der 22-Jährige, nachdem er mit den Eidgenossen am Montag sein Teamquartier in Stuttgart bezogen hatte. «Ich konnte sehr viel lernen und mich weiterentwickeln in diesem Jahr», erklärte Stergiou. Er sei «sehr froh» über die EM-Nominierung gewesen. Die Familie habe sich mit ihm gefreut, er habe viele Nachrichten gekriegt und sei «sehr, sehr stolz», so der Defensivmann.

Stergious Entwicklung war zumindest in diesem Tempo nicht absehbar. 15 Ligapartien bestritt er in der abgelaufenen Saison für Überraschungs-Vizemeister Stuttgart, doch erst gegen Ende der Spielzeit etablierte er sich auch mehr und mehr in der Startelf. Dass er defensiv variabel und in mehreren Systemen einsetzbar ist, gab im Kampf um ein EM-Ticket letztlich den entscheidenden Ausschlag gegenüber Kevin Mbabu vom FC Augsburg.

Dass sich die Schweizer vor ihrer Reise nach Deutschland in Stergious Heimat St. Gallen vorbereitet und nun in Stuttgart ihre Zelte aufgeschlagen haben, rundet die Story aus Sicht des Senkrechtstarters ab. «Sehr schön» sei das für ihn persönlich, berichtete Stergiou. Er sei von Kollegen auch schon gefragt worden, wo man sich in der Stadt außerhalb des Teamquartiers gut die Zeit vertreiben könne.

Die Schweizer bestreiten ihr erstes Vorrundenspiel bei der EM am Samstag (15.00 Uhr/MagentaTV) in Köln gegen Ungarn. Zum Abschluss der Gruppe A treffen sie am 23. Juni in Frankfurt auf Gastgeber Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
Die Rosenheim-Cops: Staffel 24 – alle Infos im Überblick
Tv & kino
Die Rosenheim-Cops: Staffel 24 – alle Infos im Überblick
Netflix-Logo
Tv & kino
Mobilfunk-Studie: Deutschland-Spiele drücken Netflix-Nutzung
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Tadej Pogacar
Sport news
Vierkampf bei der Tour - Pogacar auf Pantanis Spuren
Ein Kind spielt Basketball
Familie
Sollen Kids in Wettbewerb treten? Aber bitte nur freiwillig