Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bätzing: Kirchenaustritte müssen wachrütteln

Hunderttausende haben der katholischen Kirche in den vergangenen Jahren den Rücken gekehrt. Das könne die Kirche nicht unbesorgt lassen, mahnt der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Georg Bätzing.
Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, ist angesichts Hunderttausender Kirchenaustritte in den vergangenen Jahren besorgt. © Swen Pförtner/dpa

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, fordert angesichts Hunderttausender Kirchenaustritte in den vergangenen Jahren Mut zur Veränderung. «Wir müssen uns alle die Frage stellen: Wie geht Glaube, katholische Kirche, Kirchenbindung mit Säkularität in einer liberalen Gesellschaft zusammen? Und wie geht es hoffentlich nicht immer weiter auseinander», sagte Bätzing zum Auftakt der viertägigen Herbstvollversammlung der Bischöfe in Fulda. Das sei die Zukunftsaufgabe, der sich die katholische Kirche ganz besonders stellen müsse. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Kirchenaustritte seien ein Dauerthema. «Das kann uns nicht einfach unbesorgt lassen. Ganz im Gegenteil, das muss und wachrütteln.» 

Diözesen spüren finanzielle Auswirkungen

Die Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz, Beate Gilles, ergänzte, dass sich die Austritte finanziell in den Diözesen sehr deutlich niederschlügen. In vielen Haushalten müsse gespart werden. «Wir merken, dass in vielen Beratungspunkten die Frage ist, was ist sinnvoll inhaltlich, aber auch, was können wir in Zukunft gemeinsam schultern», berichtete sie. 

Damit umzugehen, sei gerade für die Bischofskonferenz eine Herausforderung. Der Verbund der Deutschen Diözesen sei ein solidarisches System. Es sei wichtig, in dieser Hinsicht gut weiter miteinander zu gehen und in der Solidarität zu bleiben. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen