Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Scholz dankt deutschen Soldaten im Indopazifik

Zwei Schiffe der Deutschen Marine haben den Indopazifik durchquert, um ein Zeichen für die Freiheit der Seewege zu setzen. Zum Abschluss ihrer Mission bekommen sie hohen Besuch.
Bundeskanzler Scholz reist nach Goa
Letzte Station der dreitägigen Indien-Reise von Kanzler Scholz: Das Versorgungsschiff «Frankfurt am Main». © Hannes P. Albert/dpa

Zum Abschluss seiner Indien-Reise hat Bundeskanzler Olaf Scholz Soldaten auf dem Versorgungsschiff «Frankfurt am Main» der Deutschen Marine besucht und deren Einsatz im Indopazifik gewürdigt. Die aktuelle Weltumrundung des Schiffs zusammen mit der Fregatte «Baden-Württemberg» trage dazu bei, die Freiheit der Seeschifffahrt zu gewährleisten, sagte der SPD-Politiker. «Es ist wichtig, dass sich unsere Marine daran beteiligt, zu zeigen, dass das etwas ist, wofür wir uns gemeinsam einsetzen.»

Manöver mit indischer Marine

Die beiden Schiffe sind am 7. Mai in Wilhelmshaven aufgebrochen und haben den Atlantik durchquert, um dann durch den Panamakanal in den Pazifik zu gelangen. Zuletzt fuhren sie trotz chinesischer Warnungen durch die Straße von Taiwan und übten in den letzten Tagen gemeinsam mit Schiffen der indischen Marine. Heute liefen die beiden Schiffe in den Hafen Mormugao in Goa ein.

Rüstungskooperation mit Indien soll ausgebaut werden

Deutschland und Indien haben vor mehr als 20 Jahren eine strategische Partnerschaft abgeschlossen und wollen ihre Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich weiter intensivieren. Dazu gehören auch Rüstungsexporte. «Das wird in der Zukunft eine größere Rolle spielen, und das ist richtig so», sagte Scholz.

Konkret geht es im Moment vor allem um ein Großprojekt. Thyssenkrupp Marine Systems möchte am Bau von sechs U-Booten für die indische Marine mitwirken. Es gibt dazu schon eine Absichtserklärung aus dem vergangenen Jahr, aber noch keine Entscheidung der indischen Regierung. Außerdem würde Airbus gerne militärische Transportflugzeuge vom Typ A400M nach Indien verkaufen, da sind die Kontakte aber noch ganz am Anfang.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
RTL+ verleiht erstmals die
Tv & kino
Ex-«Prince Charming» zu Gast in RTL-Soap
Elfie Donnelly
Kultur
Bibi-Blocksberg-Autorin nicht «so eine große Kinderfreundin»
Das Logo der App Instagram ist auf einem Smartphone zu sehen
Internet news & surftipps
Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
Handy ratgeber & tests
iOS 18.4: Apple Intelligence soll auf iPhones in Deutschland kommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
Branchenkonferenz Spobis 2025
1. bundesliga
Bayern-Chef fordert mehr Einsatz für Auslandsvermarktung
Grundrissplanung
Wohnen
Beim Neubau an Heizkosten denken - Zimmer passend planen