Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Was ist im Keller erlaubt - und was nicht?

Unsere Keller stellen wir schnell mal mit allem Möglichen voll. Doch im Mietshaus muss man sich dahingehend an einige Regeln halten.
Kartons Treppe Umzug
Vorsicht beim Einlagern: Nicht alles darf im Keller abgestellt werden. © Ingimage

Grundsätzlich sollte der Keller als Lagerraum dienen. Was man als Mieter so alles im Keller lagern darf, kann der Vermieter festschreiben. Alles was man üblicherweise auch in der Wohnung aufbewahrt - wie Möbel, Kleidung, Bücher oder Kartons mit aussortiertem Krimskrams - darf man natürlich auch im Keller lagern.

Ganz anders sieht es mit gefährlichen Substanzen wie Kraftstoff, Gas oder anderen brennbaren oder gesundheitsgefährdenden Stoffen aus. Auch darf man im Keller nicht alles tun und lassen was man möchte. Fühlen sich andere Mieter gestört, haben sie ein Recht, sich zu beschweren. Um keinen Ärger mit anderen Mietern oder dem Vermieter zu bekommen, sollte man folgende Regeln beachten:

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Ski alpin Weltcup in Sestriere
Sport news
US-Skistar Shiffrin feiert 100. Weltcup-Sieg
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen