Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Fotos fürs Exposé: Zustimmung der Mieter ist Voraussetzung

Ihre Wohnung, Ihre Regeln: Wollen Makler oder Vermieter Bilder von Ihrer Mietwohnung aufnehmen, benötigen sie dafür Ihre Einwilligung. An besondere Formalien ist diese allerdings nicht gebunden.
Ein Mann macht Fotoaufnahmen in einer Wohnung
Mietwohnung neu vermieten? Ohne Zustimmung der aktuellen Mieter dürfen keine Fotos gemacht oder veröffentlicht werden. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Soll Ihre Mietwohnung neu vermietet werden, weil Sie ausziehen? Für ein ansprechendes Exposé benötigen Makler oder Vermieter dann mitunter aussagekräftige Bilder. Doch ohne die Einwilligung der noch dort lebenden Mietpartei dürfen sie diese Aufnahmen nicht einfach vornehmen und veröffentlichen. 

Ein solches Vorgehen würde gegen die Datenschutzgrundverordnung verstoßen, zeigt ein Urteil des Landgerichts Frankenthal (Az. 3 O 300/23), auf das die Zeitschrift «Das Grundeigentum» (Ausgabe 16/2024) hinweist.

Was schon als Zustimmung gilt

Holen sich Vermieter und Makler keine solche Genehmigung ein, können Mieterinnen und Mieter Schadenersatz verlangen. Aber Achtung: Eine Zustimmung erteilen Mietparteien schon alleine damit, dass sie Vermieter oder Makler für die Aufnahme der Bilder in die Wohnung lassen. Eine ausdrückliche oder gar schriftliche Genehmigung ist nicht notwendig.

Das musste auch das Ehepaar feststellen, das die entsprechende Klage gegen den Makler angestrengt hatte. Nachdem das Paar einem Fototermin mit dem Makler zugestimmt und diesen ins Haus gelassen hatte, hätte den beiden Klägern laut Gericht klar sein müssen, dass die Fotos auch fremden Personen zugänglich gemacht werden würden. Ein Schadenersatz wurde ihnen darum nicht zugesprochen.

Widerruf jederzeit möglich

Allerdings gut zu wissen: Selbst wenn Mieterinnen und Mieter einmal ihre Zustimmung zur Nutzung der Aufnahmen erteilt haben - auf welchem Weg auch immer -, können sie diese jederzeit widerrufen. Dann müssen die Fotos aus den Exposés verschwinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen