Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Wohnungsübergabe: Wie Sie beim Auszug Ärger vermeiden

Wer irgendwann aus seiner Mietwohnung auszieht, fragt sich vielleicht, in welchem Zustand sie zurückgegeben werden muss. Die Antwortet ist recht simpel - im Originalzustand, Gebrauchsspuren sind okay.
Pärchen beim Renovieren
Umbauten und Veränderungen in Mietwohnungen sind erlaubt, wenn der Vermieter zustimmt, müssen aber beim Auszug oft rückgängig gemacht werden. © Christin Klose/dpa-tmn

Wer eine Wohnung mietet, hat grundsätzlich weniger baulichen Gestaltungsspielraum als Eigentümerinnen und Eigentümer. Stimmt der Vermieter aber zu, können zum Beispiel neue Wände eingezogen, bestehende abgerissen oder ein neuer Fußbodenbelag verlegt werden - auf eigene Kosten. Die Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 11/2024) rät aber besonders in solchen Fällen dazu, den Ursprungszustand der Wohnung mit Fotos penibel zu dokumentieren. Denn beim Auszug müssen substanzielle Veränderungen grundsätzlich zurückgebaut werden.

Es gibt aber Ausnahmen von dieser Regelung: Etwa dann, wenn die Wohnung durch die Umbauten überhaupt erst bewohnbar wurde. Gleiches gilt laut «Finanztest», wenn nach dem Auszug eine Grundsanierung ansteht, die einen Rückbau unsinnig macht. Auch wenn der Vermieter die Einbauten akzeptiert und die Wohnung anschließend samt Umbauten weitervermietet, müssen Mieterinnen und Mieter nicht aktiv werden. Für einen möglichen späteren Rückbau müssen sie in so einem Fall auch nicht zahlen.

Wer nicht vom Fach oder handwerklich begabt ist, sollte Um- und Rückbau besser Handwerksfirmen überlassen. Der Grund: Kommt es dabei zu Schäden, können Wohnungseigentümer der Zeitschrift zufolge Schadenersatz verlangen - auch noch Jahre später.

Ist der Ursprungszustand der Wohnung zum Auszug wieder hergestellt, sind Dübellöcher verschlossen und bunt angemalte Wände wieder geweißt, muss die Wohnung im Grunde nur noch durchgefegt werden. Denn eine besenreine Übergabe reicht aus. Es muss also kein Teppich gereinigt und es müssen auch keine Fenster geputzt werden. Auch normale Abnutzungsspuren eines Fußbodens - kleine Kratzer oder Druckstellen durch Möbel oder Ausbleichungen durch das Sonnenlicht - sind mit der Miete abgegolten und müssen nicht aufwendig nachgebessert werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Drew Barrymore: Ex kündigte Einzug seiner Mutter an
TV-Ausblick - «Giacomo Casanova - Mehr als ein Don Juan»
Tv & kino
«Mehr als ein Don Juan» - Doku auf Spur des Casanova-Mythos
Instagram: Nachrichten löschen oder zurückrufen – so geht‘s
Handy ratgeber & tests
Instagram: Nachrichten löschen oder zurückrufen – so geht‘s
Meta AI auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Lässt sich Meta AI aus Whatsapp verbannen?
Mitarbeiter überprüft ein Refurbished-Smartphone
Internet news & surftipps
Aufbereitet statt neu: Refurbished-Smartphones kaufen
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fußball news
Finale beschert Arminia Bielefeld weitere Millionen
Mann schaut eine Portnoseite an
Gesundheit
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten