Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Was Kunden bei einer Strompreiserhöhung tun können

Einige Eon-Kunden müssen sich ab dem kommenden Jahr offenbar auf drastische Preissteigerungen beim Strom einstellen. Doch alternativlos ist das nicht.
Die Zentrale des Energiekonzerns eon in Essen
Eon-Kunden, denen eine Strompreiserhöhung ab Januar angekündigt wurde, können ihr Sonderkündigungsrecht nutzen. © Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-tmn

Ab dem kommenden Jahr doppelt so viel für eine Kilowattstunde Strom bezahlen? Manchen Eon-Kunden droht dieses Szenario laut der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Denn der Anbieter habe einigen Kunden eine Erhöhung des Arbeitspreises von rund 30 auf 60 Cent je Kilowattstunde zum 1. Januar mitgeteilt. Ein solches Schreiben sollte Stromkunden im Weihnachtstrubel nicht untergehen, rät Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Denn noch können Betroffene reagieren.

Bei einer angekündigten Preiserhöhung haben Kundinnen und Kunden nämlich ein Sonderkündigungsrecht, mit dem sie vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen können. Das ermöglicht ihnen, zu einem anderen, möglicherweise günstigeren Anbieter zu wechseln. 

Schriftlich kündigen und Bestätigung einfordern

Kündigen können Betroffene bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Preiserhöhung in Kraft tritt. Steigen die Preise also zum Beispiel zum 1. Januar, sollte die Kündigung spätestens bis zum 31. Dezember beim jeweiligen Versorger eingegangen sein. Die Kündigung sollten Kundinnen und Kunden schriftlich einreichen und sich auch bestätigen lassen.

Gut zu wissen: Der Anspruch auf einen etwaigen Bonus, der Ihnen bei Vertragsabschluss gewährt wurde, kann dadurch verloren gehen, so die Verbraucherschützer. Denn manche solcher Extras sind an gewisse Bedingungen geknüpft - etwa eine einjährige Belieferung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Depardieu-Prozess fortgesetzt
Tv & kino
Staatsanwaltschaft fordert Bewährungsstrafe für Depardieu
Leipziger Buchmesse
Kultur
Kristine Bilkau mit Preis der Leipziger Buchmesse geehrt
Folgeroman von Jussi Adler-Olsens Krimi-Reihe erschienen
Kultur
Autorinnen-Duo trägt Jussi Adler-Olsens Erfolgsreihe weiter
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Bundesgerichtshof
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Social-Media-App Tiktok
Internet news & surftipps
Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels?
Atletico Madrid - Real Madrid
Fußball news
Kopf-ab-Geste: UEFA ermittelt gegen Rüdiger, Mbappé und Co.
Terrassenmarkise und Außenjalousien an einem Haus
Wohnen
Sonnenschutz - wie Sie Hitze im Haus vermeiden