Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Was Kunden bei einer Strompreiserhöhung tun können

Einige Eon-Kunden müssen sich ab dem kommenden Jahr offenbar auf drastische Preissteigerungen beim Strom einstellen. Doch alternativlos ist das nicht.
Die Zentrale des Energiekonzerns eon in Essen
Eon-Kunden, denen eine Strompreiserhöhung ab Januar angekündigt wurde, können ihr Sonderkündigungsrecht nutzen. © Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-tmn

Ab dem kommenden Jahr doppelt so viel für eine Kilowattstunde Strom bezahlen? Manchen Eon-Kunden droht dieses Szenario laut der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Denn der Anbieter habe einigen Kunden eine Erhöhung des Arbeitspreises von rund 30 auf 60 Cent je Kilowattstunde zum 1. Januar mitgeteilt. Ein solches Schreiben sollte Stromkunden im Weihnachtstrubel nicht untergehen, rät Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Denn noch können Betroffene reagieren.

Bei einer angekündigten Preiserhöhung haben Kundinnen und Kunden nämlich ein Sonderkündigungsrecht, mit dem sie vorzeitig aus dem Vertrag aussteigen können. Das ermöglicht ihnen, zu einem anderen, möglicherweise günstigeren Anbieter zu wechseln. 

Schriftlich kündigen und Bestätigung einfordern

Kündigen können Betroffene bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Preiserhöhung in Kraft tritt. Steigen die Preise also zum Beispiel zum 1. Januar, sollte die Kündigung spätestens bis zum 31. Dezember beim jeweiligen Versorger eingegangen sein. Die Kündigung sollten Kundinnen und Kunden schriftlich einreichen und sich auch bestätigen lassen.

Gut zu wissen: Der Anspruch auf einen etwaigen Bonus, der Ihnen bei Vertragsabschluss gewährt wurde, kann dadurch verloren gehen, so die Verbraucherschützer. Denn manche solcher Extras sind an gewisse Bedingungen geknüpft - etwa eine einjährige Belieferung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
Tv & kino
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
James-Bond-Produzenten geben kreative Kontrolle an Amazon ab
Tv & kino
Bond-Produzenten übergeben Amazon die 007-Kontrolle
75. Berlinale - Premiere «Strichka chasu»
People news
«Berlinale Baby!»: Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Binärcode
Internet news & surftipps
Fiese Viren parieren: Was den Rechner schützt - sogar gratis
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
«Fantastisch gemacht»: WM-Bronze für Preuß und Strelow
«STREIK»-Poster klebt auf einer Bahn im Depot der Ruhrbahn
Job & geld
Warnstreik: Was, wenn ich mich im Job verspäte?