Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Habe ich als Minijobberin Anspruch auf Mutterschaftsgeld?

Auch Schwangere, die einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen, bekommen das sogenannte Mutterschaftsgeld. Was steckt dahinter und wie hoch fällt es aus?
Eine schwangere Frau im Büro
Schutzfrist: Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt müssen Beschäftigte von der Arbeit freigestellt werden. © Christin Klose/dpa-tmn

Minijobberinnen, die gesetzlich krankenversichert sind, haben auch Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Darauf macht die Minijob-Zentrale aufmerksam. Das Mutterschaftsgeld erhalten Schwangere für den Verdienstausfall während der Schutzfristen. Sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt sind Beschäftige nämlich von der Arbeit freizustellen.

Das Mutterschaftsgeld zahlt in der Regel die Krankenkasse. Bei Arbeitnehmerinnen, die nicht selbst Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse sind, kommt das Bundesversicherungsamt dafür auf. Zusätzlich kann ein Anspruch auf Zuschuss durch den Arbeitgeber bestehen.

So wird das Mutterschaftsgeld berechnet

Die Höhe Ihres Mutterschaftsgeldes richtet sich laut Bundesfamilienministerium nach dem durchschnittlichen Netto-Lohn der letzten drei Monate, maximal sind aber 13 Euro pro Tag möglich. War der Netto-Lohn höher als 13 Euro pro Tag, sind Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber verpflichtet, einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld zu zahlen. Die Berechnung des Zuschusses erfolgt anhand des Durchschnittsverdienstes der letzten drei Monate.

Das Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für Soziale Sicherung ist auf maximal 210 Euro begrenzt. Es wird in einer Summe ausgezahlt. Wie hoch die ausfällt, hängt von der Höhe des individuellen Arbeitsentgelts ab. Infos zur genauen Berechnung gibt es auf der Website des Bundesamts für Soziale Sicherung

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein