Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Samsung TV: Sprachassistent ausschalten oder Sprachsteuerung deaktivieren – so geht es

Einen Smart-TV von Samsung kannst Du auf Wunsch per Stimme steuern oder Dir Menüoptionen vorlesen lassen. Aber was, wenn Du diese Funktionen nicht mehr nutzen willst? Wir zeigen, wie Du bei einem Samsung-TV den Sprachassistenten ausschalten oder die Sprachsteuerung deaktivieren kannst. 
Samsung TV: Sprachassistent ausschalten oder Sprachsteuerung deaktivieren – so geht es
Samsung TV: Sprachassistent ausschalten oder Sprachsteuerung deaktivieren – so geht es © istock.com/Oleg Elkov

Was sind Sprachassistent und Sprachsteuerung auf einem Samsung-TV?

Samsung hat bei seinen Fernsehern nützliche Funktionen eingebaut, um die TV-Geräte einfacher zu bedienen.

• Per Sprachsteuerung kannst Du bestimmte Befehle mit Deiner Stimme statt über die Fernbedienung weitergeben. Auf diese Weise spulst Du vor und zurück, pausierst Filme oder startest sie. Außerdem änderst Du beispielsweise die Quelle von HDMI zu USB oder stellst einen Schlafmodus ein. Zusätzlich kannst Du nach Inhalten suchen. Zur Verwendung drückst Du die Mikrofontaste auf der Fernbedienung. Bei aktuellen Geräten sagst Du einfach „Hallo Bixby” und dann den Befehl.

• Der Sprachassistent heißt auch Voice Guide – bei ihm handelt es sich um eine Sprachausgabe. Damit können sich Menschen mit Einschränkungen des Sehvermögens Menüoptionen laut vorlesen lassen. Zudem geben die Samsung-TVs Feedback per Sprache zur Lautstärke oder zum aktuellen Kanal und Programm. Tempo, Höhe und Art der Stimme kannst Du selbst bestimmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

So kannst Du bei Samsung-TVs den Sprachassistenten ausschalten

Auf allen Smart-TVs von Samsung hast Du mehrere Möglichkeiten, um den Sprachassistenten zu deaktivieren. Auf Modellen seit 2018 erreichst Du das entsprechende Voice-Guide-Menü bei eingeschaltetem Fernseher so:

• Methode 1: Halte die Lautstärke-Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Das Voice-Guide-Menü öffnet sich auf dem Bildschirm. Deaktiviere die Option.

• Methode 2: Drücke auf der Fernbedienung den Menü-Button und navigiere zu den „Einstellungen”. Gehe dort zu „Allgemein” und wähle „Barrierefreiheit”. Nun siehst Du die Voice-Guide-Optionen. Schalte sie aus.

• Methode 3: Drücke auf der Fernbedienung die Mikrofontaste. Sage „Sprachführung deaktivieren” oder „Voice Guide deaktivieren”. Hast Du einen neuen TV ohne Mikrofontaste auf der Fernbedienung, weckst Du Bixby mit „Hi Bixby” auf und sprichst dann.

Besitzt Du einen älteren Samsung-TV und möchtest den Sprachassistenten ausschalten? Bei Modellen aus den Jahren 2014 bis 2018 machst Du das so:

    • Drücke „Menu/123” auf der Fernbedienung und wähle „System” oder „Einstellungen” aus.

    • Navigiere zu „Barrierefreiheit” und dann zu „Voice Guide”. Schalte die Funktion aus.

Samsung: Sprachsteuerung ausschalten auf einem Smart-TV

Samsungs smarte Fernseher kannst Du per Sprache bedienen. Bei vielen aktuellen Geräten hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Assistenten – Samsungs Bixby oder Amazon Alexa. Letztere musst Du in der Regel über die Mikrofontaste aktivieren. Bixby dagegen hört immer zu, Du aktivierst ihn auf Wunsch mit der Anrede „Hallo Bixby”. Das bedeutet aber, dass die Mikrofone immer eingeschaltet sind und mithören.

Was ist Bixby? So funktioniert die Samsung-Assistenz

Willst Du die Sprachsteuerung neuer Smart-TVs von Samsung und damit die Mikros ausschalten, gehst Du so vor:

  1. Drücke die Menütaste auf der Fernbedienung, während der Samsung-TV läuft.
  2. Gehe zu „Einstellungen” und „Allgemein” sowie „Stimme” oder „Bixby Spracheinstellungen”.
  3. Deaktiviere die Schalter bei „Voice response” und „Voice wake-up”.

Zusammenfassung: Sprachassistenten und -steuerung auf Samsung-TVs deaktivieren

• Samsung-Fernseher bieten nützliche Funktionen rund um die Sprache: Du kannst die TV-Geräte mit Sprachbefehlen über Bixby oder Alexa bedienen.

• Zugleich lesen sie Dir mit dem Sprachassistenten Menüs und andere Optionen vor, wenn Du eine eingeschränkte Sehfähigkeit hast.

• Willst Du die Sprachsteuerung deaktivieren, gehst Du in den „Einstellungen” unter „Allgemein” zu „Stimme” oder „Bixby Spracheinstellungen” und deaktivierst die Funktion.

• Möchtest Du den Voice Guide bzw. den Sprachassistenten ausschalten, wählst Du in den „Einstellungen” und „Allgemein” den Punkt „Barrierefreiheit”. Deaktiviere dort den „Voice Guide”. Alternativ drückst Du die Lautstärketaste auf der Fernbedienung, um das Voice-Guide-Menü zu öffnen, oder schaltest die Funktion mithilfe von Bixby aus.

Wieso möchstest Du auf Deinem Samsung-TV den Sprachassistenten ausschalten? Verrate es uns in den Kommentaren!

Dieser Artikel Samsung TV: Sprachassistent ausschalten oder Sprachsteuerung deaktivieren – so geht es kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Traditionelle Bewässerung zu immateriellem Kulturerbe ernannt
Kultur
Traditionelle Bewässerung wird immaterielles Kulturerbe
Belgisches Königspaar in Deutschland
People news
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Helge Schneider
Musik news
Helge Schneider über KI, Musik und nervige Grammatik
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Windows-Rechner
Das beste netz deutschlands
Achtung: Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser
Erfolgreich
Sport news
Halbfinale lockt: Handball-Frauen bereit für WM-Coup
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen