Instagram: Untertitel einschalten und deaktivieren – So geht’s

Instagram: Untertitel einschalten und deaktivieren – So geht’s © picture alliance / Zoonar | Channel Partners

Du kannst bei Instagram Untertitel einschalten: Auf diese Weise zeigen zum Beispiel Videos in der App automatisch Untertitel an. Wir erklären Dir, wo Du die Funktion findest und wie Du sie aktivierst. Außerdem erfährst Du, wie Du die Untertitel wieder ausschalten kannst – für externe und eigene Videos.

Instagram bietet derzeit (Stand: Juni 2022) die folgenden Sprachen für die Untertitel (Englisch: Captions) an: Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Arabisch, Vietnamesisch, Italienisch, Türkisch, Russisch, Thai, Tagalog, Urdu, Malaiisch, Hindi, Indonesisch und Japanisch. Weitere Sprachen sollen hinzukommen.

Instagram: Untertitel einschalten für alle Videos

Du möchtest Dir in Instagram Videos immer mit automatisch erstellten Untertiteln angucken? Stelle sicher, dass auf Deinem Gerät die aktuellste Version von Instagram installiert ist. Danach gehst Du Schritt für Schritt nach dieser Anleitung vor:

• Starte die Instagram-App.

• Wähle unten rechts Dein Profilbild aus.

• Tippe oben rechts auf die drei Linien.

• Wähle „Einstellungen“ aus.

• Tippe auf „Konto“.

• Wähle „Untertitel“ aus.

• Tippe rechts auf das Schaltsymbol.

Wenn das Schaltsymbol farbig ist, hast Du die Instagram-Untertitel erfolgreich aktiviert. Jetzt kannst Du durch Deinen Instagram-Feed scrollen und Dir alle Videos mit Untertiteln anschauen.

Untertitel für einzelne Videos aktivieren

Du kannst Instagram-Captions auch selektiv einschalten. So geht’s:

• Starte die Instagram-App.

• Schaue Dir ein Video an.

• Tippe dabei auf die drei Punkte.

• Wähle „Untertitel verwalten“ aus.

• Aktiviere die Funktion.

Du siehst keinen Befehl, der „Untertitel verwalten“ oder ähnlich lautet? Dann unterstützt das Video die Untertitel-Funktion nicht.

Untertitel für eigene Instagram-Videos einschalten

Du möchtest, dass Deine eigenen Videos Untertitel bekommen? Früher musstest Du den Text selbst tippen und im Video platzieren. Heute stattet Instagram Deine Videos automatisch mit Untertiteln aus, wenn Du folgendermaßen vorgehst:

• Starte die Instagram-App.

• Lade das Video aus Deiner Galerie hoch.

• Nimm alternativ ein neues Video in der App auf.

• Wähle „Weiter“ aus, bis Du im letzten Menü vor der Veröffentlichung bist.

• Tippe auf „Erweiterte Einstellungen“.

• Wähle „Barrierefreiheit“ aus.

• Tippe bei „Untertitel anzeigen“ auf das Schaltsymbol.

Du kannst Untertitel in eigenen Videos auch nachträglich einschalten. Dafür startest Du das gepostete Video und tippst auf die drei Punkte. Unter „Bearbeiten“ findest Du die entsprechende Funktion.

Instagram: Untertitel ausschalten

Du kannst Instagram-Untertitel auch wieder ausschalten. Befolge dafür einfach die Anleitungen zum Einschalten der Funktion und deaktiviere sie stattdessen. So funktioniert es beispielsweise für alle externen Videos:

• Starte die Instagram-App.

• Tippe auf Dein Profilbild.

• Wähle die drei übereinanderliegenden Linien aus.

• Tippe auf „Einstellungen“.

• Wähle „Konto“ aus.

• Tippe auf „Untertitel“.

• Deaktiviere die Funktion, indem Du auf das Schaltsymbol tippst.

Warum lohnt es sich für Dich, bei Instagram Untertitel einzuschalten? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.

Dieser Artikel Instagram: Untertitel einschalten und deaktivieren – So geht’s kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
NHL: Seiders Red Wings halten Playoff-Hoffnungen am Leben
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Job & geld
Mehr als die Hälfte «sehr gut»: Wohngebäudeversicherungen im Test
Auto news
Darauf achten Radler besser: Fahrradversicherungen im Test
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls