Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

KI-Boom hält Nvidia weiter auf Rekordkurs

Nach sagenhaften Kursanstiegen in den vergangenen Monaten war die Wall Street vor neuen Quartalszahlen etwas nervös. Kann der Chip-Konzern an den Erfolgslauf anknüpfen?
Nvidia
Mit den Geschäftszahlen übertraf Nvidia die Erwartungen der Börse, aber beim nächsten Chipsystem Blackwell steht noch Arbeit bevor. (Archivbild) © Andrej Sokolow/dpa

Der Chipkonzern Nvidia profitiert weiter enorm vom KI-Boom. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz von 13,5 Milliarden Dollar im Vorjahr auf gut 30 Milliarden Dollar - ein Zuwachs von 122 Prozent. Damit knüpft Nvidia an die drei Monate davor an, in denen die Erlöse um 262 Prozent hochgesprungen waren.

Nvidia-Technologien wurden ursprünglich für Grafikkarten entwickelt. Dann stellte sich aber heraus, dass sie sich auch hervorragend für die Rechenarbeit beim Anlernen von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz eignen. Nvidias Chips wurden damit zu einer Schlüsseltechnologie für die KI-Zukunft - und der Konzern profitiert zusätzlich vom Geschäft mit dazugehöriger Software und Diensten. 

Besonders stark wuchs im vergangenen Quartal das Geschäft mit Technik für Rechenzentren. Mit 26,3 Milliarden Dollar war der Umsatz 154 Prozent höher als vor einem Jahr, wie Nvidia mitteilte.

Der Quartalsgewinn von Nvidia sprang im Jahresvergleich von gut 6,2 auf knapp 16,6 Milliarden Dollar. 

Für das laufende Quartal stellte der Konzern einen weiteren Umsatzanstieg auf 32,5 Milliarden Dollar in Aussicht - während Analysten im Schnitt eine Prognose von knapp 32 Milliarden Dollar erwartet hatten. 

Sorgen macht den Anlegern allerdings, dass beim nächsten Nvidia-Chipsystem mit dem Namen Blackwell noch Nacharbeiten notwendig sind. Aktuell ist dem Konzern zufolge aber auch die Nachfrage nach den aktuellen Hopper-Chips weiterhin stark. Die Aktie gab im nachbörslichen Handel zeitweise um fast vier Prozent nach. 

 

 

 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zoe Wees
People news
Darum verbringt Musikerin Zoe Wees den Urlaub gerne zu Hause
Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz
Kultur
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
Vor der Amtseinführung des US-Präsidenten Trump
Internet news & surftipps
Trump mit eigenem Krypto-Coin
Tiktok
Internet news & surftipps
Trump: Werde Tiktok wahrscheinlich 90 Tage Aufschub geben
Tiktok
Internet news & surftipps
Tiktok unterliegt vor Oberstem Gericht der USA
Johannes Thingnes Bö
Sport news
Nach emotionaler Abschiedsankündigung: Bö auf dem Podest
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug