Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Chipfirma AMD jagt mit Milliarden-Zukauf Nvidia hinterher

Nvidia ist die klare Nummer eins, wenn es darum geht, Rechenzentren in die KI-Ära zu bringen. Rivale AMD könnte mit einer milliardenschweren Übernahme die Verfolger anführen.
AMD
AMD war bisher vor allem als Konkurrent von Intel im PC-Markt bekannt, mischt aber verstärkt bei Rechenzentren mit. (Archivbild) © Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Der Chipkonzern AMD nimmt auf seiner Aufholjagd zum KI-Primus Nvidia rund fünf Milliarden Dollar für einen Zukauf in die Hand. AMD übernimmt die auf Technik für Rechenzentren spezialisierte US-Firma ZT Systems. Der Kaufpreis soll in bar und Aktien gezahlt werden. Der Betrag von 4,9 Milliarden Dollar (4,4 Mrd Euro) enthält auch eine erfolgsabhängige Zahlung von 400 Millionen Dollar. Die AMD-Aktie legte nach der Ankündigung zeitweise um rund 2,5 Prozent zu.

AMD werde mit dem Kauf von ZT schneller KI-Chipsysteme in Rechenzentren von Kunden bringen können, sagte Firmenchefin Lisa Su. Bei Technik für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz dominiert aktuell mit Nvidia mit großem Abstand. AMD sagte für dieses Jahr einen Umsatz von gut 4,5 Milliarden Dollar für seine neuen KI-Systeme vorher - bei Nvidia dürften es im laufenden Geschäftsjahr nach Schätzungen von Analysten rund 100 Milliarden Dollar werden. Um aufzuholen, will AMD genauso wie Nvidia Hardware und Software dafür aus einer Hand anbieten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Tanzshow «Let's Dance»
Tv & kino
Wieder tanzt eine Thomalla: «Let's Dance» beginnt
Das Haus David: Alle Infos zur epischen Historienserie über David und Goliath bei Amazon Prime Video
Tv & kino
Das Haus David: Alle Infos zur epischen Historienserie über David und Goliath bei Amazon Prime Video
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Binärcode
Internet news & surftipps
Fiese Viren parieren: Was den Rechner schützt - sogar gratis
 Faride Alidou
2. bundesliga
Rückkehr nach Hamburg: Alidou hat HSV-Abschied bereut
Echter Fünf-Euro-Schein mit Wasserzeichen (l)
Job & geld
Angst vor Blüten? So erkennen Sie gefälschte Euro-Scheine