Von Horror bis History: Diese Netflix-Buchverfilmungen erscheinen 2023

Was Hollywood kann, können Streaminganbieter schon lange: aus erfolgreicher Literatur Filme und Serien machen. Im Folgenden erfährst Du, welche vielversprechenden Netflix-Buchverfilmungen in der zweiten Hälfte von 2023 oder darüber hinaus erscheinen. Darunter finden sich Thriller, Dramen, Fantasystreifen und einige echt verrückte Geschichten.
Von Horror bis History: Diese Netflix-Buchverfilmungen erscheinen 2023
Von Horror bis History: Diese Netflix-Buchverfilmungen erscheinen 2023 © Netflix

The Perfect Find: Eine Frau mit Leidenschaft

Bei „The Perfect Find” handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Tia Williams. Heldin ist eine Frau um die Vierzig, die sich in ein erotisches Abenteuer stürzt. Ein Abenteuer allerdings, bei dem sie alles verlieren könnte: ihre tolle Karriere, ihr dickes Bankkonto und ihre Selbstachtung.

In den Hauptrollen sehen wir Gabrielle Union, Keith Powers und Aisha Hinds. Auf Netflix ging das romantische Drama am 23. Juni 2023 an den Start.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Netflix setzt seine Hitserie fort: The Lincoln Lawyer, Staffel 2 

Im Sommer 2023 ging es auch mit der Netflix-Buchverfilmung „The Lincoln Lawyer” weiter. Die zweite Staffel basiert auf dem vierten Band der Romanreihe von Michael Connelly: „Der fünfte Zeuge”. In dem Buch wird ein Bankangestellter ermordet – und Hauptverdächtige ist Mickey Hallers neueste Mandantin Lisa.

The Lincoln Lawyer Staffel 2: Mickey Haller ermittelt weiter – alle Infos dazu

Für die Fortsetzung kehrt der Großteil der bekannten Besetzung zurück, darunter Manuel Garcia-Rulfo, Neve Campbell und Lana Parrilla. Staffel 2 von The Lincoln Lawyer erschien bei Netflix in zwei Hälften: Teil 1 startete am 6. Juli; Teil 2 folgte am 3. August.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Graphic-Novel-Verfilmung von David Fincher: The Killer

Nach „Mank” hat sich David Fincher für die Adaption von Alexis Nolents Graphic Novel „The Killer” erneut mit Netflix zusammengetan. Seit mehr als zehn Jahren soll Fincher versucht haben, den Stoff zu verfilmen. Ursprünglich war Brad Pitt für die Hauptrolle vorgesehen.

Nun hat Michael Fassbender diesen Part übernommen. Der Hollywood-Star spielt einen harten Profikiller, der mit sich selbst hadert, als er plötzlich ein Gewissen entwickelt. Mit Tilda Swinton ist der Noir-Thriller auch darüber hinaus exzellent besetzt.

The Killer wurde an vielen Orten rund um den Globus gedreht, darunter die Dominikanische Republik, Paris, Chicago und New Orleans. Seit März 2022 sind die Dreharbeiten offiziell abgeschlossen. Zu sehen kriegen wir den Film aber erst ab dem 10. November 2023.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet: Alles Licht, das wir nicht sehen

Zeitgeschichte nach dem Welterfolg „All the Light We Cannot See” von Anthony Doerr: Wir befinden uns im Zweiten Weltkrieg. Im besetzten Frankreich kreuzen sich die Wege eines blinden französischen Mädchens und eines deutschen Soldaten.

Die Miniserie soll aus vier einstündigen Episoden bestehen, die Dreharbeiten sind seit dem Sommer 2022 abgeschlossen. Mit Mark Ruffalo, Hugh Laurie, Lars Eidinger und Mia Loberti ist außerdem ein sehr namhafter Cast an Bord. Auch „Dark”-Star Louis Hofmann ist mit dabei.

Mittlerweile steht der Starttermin auf Netflix fest: 2. November 2023.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Sci-Fi-Buchverfilmung mit Adam Sandler: Spaceman

„Spaceman of Bohemia” (deutscher Titel: „Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt”) ist ein Science-Fiction-Roman aus dem Jahr 2017. Netflix hat das ungewöhnliche Werk des tschechischen Autors Jaroslav Kalfar ausgerechnet mit Ulknudel Adam Sandler in der Hauptrolle verfilmt. In weiteren Rollen sind Carey Mulligan, Kunal Nayyar und Paul Dano zu sehen.

Aber worum geht es in Spaceman? Als erster Astronaut seines Landes begibt sich Jakub auf eine Solomission ins All. Kontakt zur Erde gibt es nur durch die Videotelefonate mit seiner Frau, doch die Beziehung geht langsam in die Brüche. Nach und nach scheint Jakub wahnsinnig zu werden. An Bord nimmt er ein geheimnisvolles Wesen wahr, dessen Absichten nicht klar sind.

Die Buchverfilmung sollte ursprünglich im Herbst 2023 bei Netflix anlaufen, wurde inzwischen aber auf einen nicht näher genannten Termin in 2024 verschoben. Die Dreharbeiten fanden ab Juni 2021 in Prag statt.

Die 3 Sonnen: Die nächste epische Saga von den GoT-Machern?

„Die drei Sonnen” (im Original: „The Three-Body Problem”) ist der Titel des ersten Romans der chinesischen „Trisolaris”-Trilogie. Die Netflix-Adaption soll nun die gesamte Bestsellerreihe von Liu Cixin abdecken und wird daher vermutlich „Game of Thrones”-ähnliche Ausmaße annehmen – allerdings im Genre „Science-Fiction”.

The Three-Body Problem bei Netflix: So episch wird die neue Serie der GoT-Macher

Passenderweise haben sich die GoT-Macher David Benioff und David Weiss des Projekts angenommen – und auch einige GoT-Schauspieler:innen gecastet. Darunter sind zum Beispiel Liam Cunningham (in GoT als Ser Davos) und John Bradley (als Samwell Tarly). Auch im Cast ist Benedict Wong, der MCU-Fans als Wong bekannt sein dürfte.

Nachdem lange Stille rund um das Projekt herrschte, gibt es mittlerweile konkrete Infos und sogar einen ersten Teaser. „Die 3 Sonnen” soll im Januar 2024 bei Netflix anlaufen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

The Electric State: hochkarätige Netflix-Buchverfilmung von den Russo-Brüdern

Die Russo-Brüder, bekannt unter anderem für „Avengers: Endgame”, haben sich nach „The Grey Man” mit Chris Evans eines weiteren Netflix-Großprojekts angenommen. Die Rede ist von „The Electric State”, einer Graphic Novel von Simon Stålenhag (2019). Dessen Werk „Tales from the Loop” wurde bereits von Amazon als Anthologieserie umgesetzt.

The Electric State spielt in einem dystopischen Amerika, das nach einem Drohnenkrieg zerfallen ist. Eine junge Frau namens Michelle macht sich mit einem Roboter auf den Weg durchs Land, um ihren Bruder zu finden. Dieser ist in die Hände eines gefährlichen Virtual-Reality-Netzes gefallen.

Für die Netflix-Buchverfilmung konnten die Russo-Brüder wie gewohnt einen namhaften Cast zusammenstellen, darunter Millie Bobby Brown und Chris Pratt. In weiteren Rollen sind Michelle Yeoh und Anthony Mackie zu sehen.

Die Dreharbeiten starteten im November 2022 im US-Bundesstaat Georgia, 2024 soll der Release bei Netflix sein.

Weitere Netflix-Buchverfilmungen für 2023 und darüber hinaus

Bird Box Barcelona – spanisches Spin-off zum Überraschungshit „Bird Box” (Netflix-Start: 14. Juli 2023)

Du bist sowas von nicht zu meiner Bat-Mizwa eingeladen – basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuch von Fiona Rosenbloom (Netflix-Start: 25. August 2023)

The Wonderful Story of Henry Sugar – Roald-Dahl-Verfilmung mit Benedict Cumberbatch, Regie: Wes Anderson (Netflix-Start: 1. September 2023)

Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe – das Drama von Regisseurin Vanessa Caswill basiert auf dem gleichnamigen Buch von Jennifer E. Smith (Netflix-Start: 15. September 2023)

Leave the World behind – Adaption des gleichnamigen Thriller-Romans von Rumaan Alam (Netflix-Start: 8. Dezember 2023)

The Girls I’ve Been – Verfilmung des Romans von Tess Sharpe mit Millie Bobby Brown (Netflix-Start: 2024)

I Am Not Alone – Psychodrama nach der Kurzgeschichte von Chris Hicks, mit Jessica Chastain (Netflix-Start: voraussichtlich 2024)

The 50th Law – Netflix-Buchverfilmung von Drehbuchautor Kenya Barris ( „#blackAF”) und Rapper 50 Cent (Netflix-Start: voraussichtlich Ende 2024)

Call Your Daughter Home – Adaption des historischen Romans von Deb Spera

My Life With The Walter Boys – Coming-of-Age-Serie nach Ali Novaks Jugendroman „Ich und die Walter Boys”

The Shrinking Of Treehorn – Animationsfilm nach dem Buch von Florence Parry Heide, Regie: Ron Howard

The Kane Chronicles 1 bis 3Verfilmung der Buchreihe von Rick Riordan („Percy Jackson”)

Die Chroniken von Narnia – Auftakt zur Netflix-Adaption der Bücher von C. S. Lewis

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif „GigaTV inklusive Netflix” steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zu Hause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung.

GigaTV Cable, GigaTV Net und Co.: Alle Infos zu unserem Entertainment-Angebot

Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten bei unserer oben verlinkten Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Von Horror bis History: Diese Netflix-Buchverfilmungen erscheinen 2023 kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bruce Willis
People news
Bruce Willis' Ehefrau spricht über Demenz des Stars
Streik in Hollywood
Tv & kino
US-Drehbuchautoren und Studios finden «vorläufige Einigung»
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Kinder von Turner und Jonas bleiben wohl vorerst in New York
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon steigt bei KI-Start-up Anthropic ein
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Das beste netz deutschlands
iPhone 15: Dynamic Island – Funktion, unterstützte Apps & mehr erklärt
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch 9: Das unterscheidet die Modelle
Alexander Zverev
Sport news
Zverev erreicht Finale von Chengdu
Paar wälzt Dokumente
Job & geld
Kombinierter Ehe- und Erbvertrag bleibt amtlich verwahrt