Das Wichtigste in Kürze
• Die neuen Handys könnten einem Leak zufolge zwischen rund 960 Euro und 1.930 Euro kosten.
• Das würde eine moderate Preissteigerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen bedeuten.
• Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra werden wahrscheinlich am 22. Januar 2025 erscheinen.
Der Preis: Was kostet das Galaxy S25?
Die finalen Preise für die kommenden Geräte der Galaxy-S25-Reihe sind noch nicht bekannt. Werden die Smartphones teurer als die Modelle der S24-Reihe?
Kurz vor dem Launch der neuen Flaggschiffe hat die Seite 91mobiles Screenshots eines Online-Händlers geteilt, die die mutmaßlichen Euro-Preise zeigen sollen. Demnach kämen die neuen Modelle tatsächlich etwas teurer auf den europäischen Markt als die S24-Reihe.
Fresh leak reveals details about Samsung Galaxy S25, S25+ and S25 Ultra, including colors, RAM & storage, and prices for Europe.Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:
If accurate, we might see a price bump compared to Galaxy S24 series.@91mobiles @91mobiles_Id #Samsung #GalaxyS25 #GalaxyS25Ultra pic.twitter.com/vlZ1LNx0g9Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— Yash Rathore (@YashRathoreX) January 9, 2025
Hier die Preise im Überblick:
Samsung Galaxy S25
• 128 Gigabyte: rund 960 Euro
• 256 Gigabyte: rund 1.030 Euro
• 512 Gigabyte: rund 1.150 Euro
Samsung Galaxy S25+
• 256 Gigabyte: rund 1.240 Euro
• 512 Gigabyte: rund 1.360 Euro
Samsung Galaxy S25 Ultra
• 256 Gigabyte: rund 1.560 Euro
• 512 Gigabyte: rund 1.680 Euro
• 1 Terabyte: rund 1.930 Euro
Was sind die Gründe für den Preisanstieg?
Wir erinnern uns: Anfang 2024 erschien das Basismodell der S24-Reihe zu einem Startpreis von rund 900 Euro. Die Ausführung mit 256 Gigabyte kostete ab 1.050 Euro; hier könnte es also sogar zu einer minimalen Preissenkung beim S25 mit 256 Gigabyte kommen. Eine Variante mit 512 Gigabyte gab es nicht.
Preis des Galaxy S24: So viel kosten alle Modelle und Ausführungen
Das Plus-Modell mit 256 und 512 Gigabyte kostete ab 1.150 und 1.270 Euro. Im Vergleich dazu könnte das S25+ in beiden Speichervarianten jeweils rund 90 Euro teurer werden.
Das Ultra dürfte ebenfalls teurer werden: Mit 1.450 Euro startete es 2024 in der Basisvariante, die größte Speicherausführung mit 1 Terabyte lag mit 1.810 Euro rund 120 Euro unter den prognostizierten 1.930 Euro für das S25 Ultra.
Grund für den Preisanstieg ist vermutlich der Top-Prozessor Snapdragon 8 Elite, den Samsung mutmaßlich weltweit in allen S25-Modellen verbauen will. In der Vergangenheit hatte das Unternehmen beim Basis- und beim Plus-Modell den günstigeren Exynos eingesetzt.
Welche Modelle bringt Samsung in die Läden?
Wie der Vorgänger S24 soll das Galaxy S25 in drei Modellvarianten erscheinen:
Zusätzlich könnte es ein Galaxy S25 Slim geben (alle Infos dazu gibt es an dieser Stelle). Gerüchten zufolge arbeitet Samsung an diesem dünneren S25-Modell – ein Gerät, das technisch aber auf dem Niveau der drei anderen Modelle angesiedelt sein soll. Es wird voraussichtlich erst im zweiten Quartal 2025 erscheinen.
Für ein mögliches Galaxy S25 Slim lässt sich der Preis nur schwer prognostizieren, da es bislang wenige Hinweise auf die Specs des Geräts gibt.
Wann erscheint das Samsung Galaxy S25?
Samsung veröffentlicht die neuen Modelle seiner Flaggschiffreihe in der Regel zu Anfang des Jahres. Dabei bleibt es auch 2025: Für den 22. Januar hat Samsung ein Galaxy Unpacked Event angekündigt:
Dieser Artikel Preis des Galaxy S25: So viel könnten die Modelle kosten kommt von Featured!