Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Streaming kompakt

Was sich jetzt zu streamen lohnt - darunter die Komödie «Kinds of Kindness».
Streaming kompakt - Disney+  Kinds of Kindness
Star-Aufgebot bei dem Film «Kinds of Kindness». © ---/Disney +/dpa

Menschen auf der Suche nach dem großen Erfolg. Menschen auf der Suche nach einem Täter. Und Menschen auf der Suche nach Menschen: Was es in nächster Zeit zu streamen gibt. 

«Kinds of Kindness» (Disney+)

Die düstere Komödie «Kinds of Kindness» erzählt drei unterschiedliche Geschichten: Von einem getriebenen Mann, der versucht, die Kontrolle über sein Leben zu erlangen. Von einem beunruhigten Polizisten, dessen auf See vermisste Frau nach ihrer Rückkehr ein anderer Mensch zu sein scheint. Und von einer entschlossenen Frau, die jemanden finden muss, der dazu bestimmt ist, ein großer spiritueller Führer zu werden. 

Der Film des Regisseurs von «Poor Things», Giorgos Lanthimos, hat viele Stars zu bieten. Dazu zählen Emma Stone («Cruella»), Jesse Plemons («Civil War») und Willem Dafoe («Der Leuchtturm»). Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes wurde Jesse Plemons für «Kinds of Kindness» mit dem Preis für den besten Darsteller ausgezeichnet. Ab 30. August bei Disney+.

«Sühne/ Shokuzai» (Arte-Mediathek)

Vier kleine Mädchen werden Zeuginnen des Mordes an einer Mitschülerin. Deren Mutter kann nicht verstehen, dass keine der vier in der Lage ist, den Täter zu identifizieren. 15 Jahre später überschattet das ungesühnte Verbrechen noch immer das Leben der fünf Frauen.

Kiyoshi Kurosawas Miniserie mischt Thriller und Drama mit Fantasy-Elementen und macht dabei die Unterdrückung der Frau in der modernen japanischen Gesellschaft zum Thema. Wie verkraftet man das Trauma des Verlustes einer Mitschülerin oder eines Kindes? Und wie findet man seinen Platz in der Gesellschaft, wenn man das Stigma der Schuld trägt? 

Um diese schmerzhaften Fragen dreht sich die Serie «Sühne» («Shokuzai» im japanischen Original). Kiyoshi Kurosawa, von dem die fünfteilige Serie aus 2012 stammt, gilt als einer der akribischsten Beobachter des modernen Japans. «Sühne» - Verflechtung von Thriller, Drama mit einigen Fantasy-Anleihen - gilt als das Herzstück seines filmischen Schaffens. Noch bis 13. Juni 2025 in der Arte-Mediathek.

«Idole des K-Pop» (Apple TV+)

Glitzer trifft auf Härte: Die K-Pop-Künstlerin Jessi sowie die Bands Cravity und Blackswan geben alles für eine Kunstform, die nichts weniger als Perfektion verlangt. In sechs Episoden begleitet die Dokuserie «Idole des K-Pop» die Superstars bei ihren Erfolgen und Rückschlägen. 

Apple TV+ verspricht «einen noch nie dagewesenen Einblick hinter die Kulissen des weltweit größten Musikphänomens und zeigt die hart umkämpfte Welt der K-Pop-Stars». Sie zeige die Stars dabei, «wie sie mit Leidenschaft, Kreativität und Entschlossenheit kulturelle und musikalische Barrieren im K-Pop überwinden und ihren Träumen folgen.» Ab 30. August zu streamen.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein