Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Netflix statt Kino: "Berlin, Berlin"-Film und Serie auf Netflix

Der Kinofilm zur Hit-Serie "Berlin, Berlin" sollte eigentlich Mitte März in die deutschen Kinos kommen. Nun ist er ab dem 8. Mai exklusiv auf Netflix zu sehen.
Auch im Kinofilm wieder mit dabei: Jan Sosniok als Sven, Felicitas Woll als Lolle und Matthias Klimsa als Hart (v.l.)
Auch im Kinofilm wieder mit dabei: Jan Sosniok als Sven, Felicitas Woll als Lolle und Matthias Klimsa als Hart (v.l.) © 2019 Constantin Film Verleih / Stefan Erhard

Der geplante Start des Kinofilms zur Serie "Berlin, Berlin" fiel auf den 19. März 2020, genau in dieser Zeit begannen die Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie in Deutschland. Die Kinos sind seitdem geschlossen.

 

Doch die Fans der ARD-Vorabendserie müssen nun nicht mehr länger auf den Start von "Berlin, Berlin" warten. Das Wiedersehen mit Lolle, Sven, Rosalie und Hart beginnt am 8. Mai 2020 exklusiv auf Netflix. Und damit nicht genug: Ab dem selben Tag gibt es auch alle vier Staffeln mit insgesamt 86 Folgen der Serie zu sehen.

Millionen Fans verfolgten von 2002 bis 2005 die Geschichte von Landei Lolle (Felicitas Woll), die nach Berlin zieht, um Comiczeichnerin zu werden - aber auch, um eine alte Liebe zu vergessen und Neue zu finden.

So geht es weiter mit "Berlin, Berlin"

Auch der Kinofilm beginnt mit Liebeswirren: Sven (Jan Sosniok) platzt mitten in Lolles (Felicitas Woll) Hochzeit mit Hart (Matthias Klimsa) hinein und macht ihr vor versammelter Gästeschar einen Heiratsantrag. Klar, dass sich die chaotische Lolle dem nicht stellt und flüchtet. Nach einem emotionalen Ausraster landet sie vor Gericht und wird prompt zu Sozialstunden an einer Schule verdonnert.

Dort trifft sie Dana (Janina Uhse), mit der sie eines gemeinsam hat: Komplizierte Männergeschichten. Nach einer verrückten Partynacht in den Berliner Clubs wachen die beiden am nächsten Morgen in einem Auto auf, allerdings nicht in Berlin, sondern im Harz! Lolle will unverzüglich zurück. Doch die Fahrt nach Berlin wird zu einem aberwitzigen Roadtrip, der für beide Freundinnen zu einer Reise wird, die ihr Leben für immer verändert. Aber da war doch noch Svens Heiratsantrag…

 

Ein eingespieltes Team

Nicht nur die drei Schauspieler Felicitas Woll, Jan Sosniok und Matthias Klimsa sind wieder mit dabei, auch hinter der Kamera steht das bewährte "Berlin, Berlin"-Team: Regisseurin Franziska Meyer Price ("Männerhort") führte bei zahlreichen Episoden der Kultserie Regie, das Drehbuch zum Film stammt von David und Ben Safier. Der Erfolgsautor David Safier ("Mieses Karma", "Jesus liebt mich") war als Headautor maßgeblich am Erfolg der Vorabendserie beteiligt.

 

Bildergalerie: Die 30 besten deutschen Serien dieses Jahrhunderts - darunter natürlich: "Berlin, Berlin"

 

© Goldene Kamera ⁄ Tanja Beeskow
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles aus Krankenhaus
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
Setbesuch
Tv & kino
«Ku’damm»-Kultserie: Neue Folgen kommen 2026
Key Art «The Darkest Files»
Internet news & surftipps
True Crime aus der Nazizeit: «The Darkest Files»
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
RB Leipzig - Borussia Dortmund
Fußball news
Kovac widerspricht Kehl: «Geht darum, Spieler zu stärken»
Gartenschläfer im Käfig einer Wildstation
Wohnen
Eukalyptus und Pfefferminze: Wie man Gartenschläfer fernhält