Die Universal-Monster haben den modernen Horrorfilm mitgeprägt. Zwischen den 1920er- und den 1950er-Jahren definierten Dracula, Frankenstein, die Mumie, der Unsichtbare, der Wolfsmensch und der Amphibienmensch das Genre.
Darsteller:innen wie Bela Lugosi, Boris Karloff und Lon Chaney Jr. wurden zu unvergessenen Legenden. Viele der alten Monsterfilme werden heute neu verfilmt und regen dazu an, sich mit manchen klassischen Gestalten wieder zu beschäftigen. Auf unserer Watchlist findest Du acht brandaktuelle Gelegenheiten dafür.
1) Nosferatu – Der Untote (2025): Robert Eggers’ Neuinterpretation des Grafen Orlok
„Nosferatu – Der Untote“ ist Robert Eggers („Der Leuchtturm“) düstere Neuinterpretation des Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) von F. W. Murnau. Die Geschichte war seinerzeit eine nicht lizensierte Adaption des Romanklassikers „Dracula“ von Bram Stoker. Aus Dracula wurde in Nosferatu Orlok.
In Robert Eggers düsterer Interpretation besucht der jungen Makler Thomas Hutter (Nicholas Hoult) den Grafen in Transsylvanien, um ihm eine Immobilie in der deutschen Stadt Wisborn zu verkaufen. Der Graf hat sein untotes Herz derweil längst an die Verlobte des Maklers verloren, Ellen Hutter (Lily-Rose Depp).
Nosferatu – Das Ende und die Bedeutung von Robert Eggers Horrorfilm erklärt
Der Film läuft seit dem 2. Januar 2025 in den deutschen Kinos. In den USA feierte der Streifen seine Premiere bereits rund eine Woche vorher. Und schon bald könntest Du den Monsterfilm im Heimkino streamen.
2) Wolf Man (2025): Der Urvater moderner Werwolf-Geschichten
„Wolf Man“ erzählt die Geschichte des Familienvaters Blake Lovell (Christopher Abbott), der nach dem mysteriösen Verschwinden seines Vaters in seine Heimatstadt zurückkehrt und dort von einem unbekannten Tier angegriffen wird.
Bald stellt er erschrocken fest, dass er sich in etwas Fremdes verwandelt und dabei zu einer Gefahr für seine Frau Charlotte (Julia Garner) und die gemeinsame Tochter Ginger (Matilda Firth) werden könnte. Vorlage ist der Film „Der Wolfsmensch“ aus dem Jahr 1941.
Wolf Man streamen: Wann und wo startet das Horror-Remake im Heimkino?
Diesen Monsterfilm kannst Du seit dem 16. Januar 2025 im Kino sehen – und vielleicht schon bald im Heimkino.
3) Werewolves (2024): Werwolf-Thema trifft auf The Purge
Du hast Werwolfsblut gerochen und jetzt Lust auf das Genre? Hier kommt noch ein Beitrag für Horror-Fans.
Im Monsterfilm „Werewolves“ sorgte ein sogenannter Supermond dafür, dass viele Menschen, die sich dem Mondlicht aussetzten, für eine Nacht zu Werwölfen mutierten. Seither forscht ein Team von Wissenschaftler:innen, darunter Wesley (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond auftritt, versucht dieser seine Familie und die gesamte Menschheit zu beschützen.
Der Monsterfilm ist seit dem 26. Dezember 2024 in Deutschland im Stream verfügbar.
4) Frankenstein (2025): Guillermo del Toro interpretiert Mary Shelleys Klassiker neu
Wenn einer der absoluten Meister:innen des modernen Genrekinos einen Klassiker der Monsterfilme interpretiert, sind die Erwartungen dementsprechend hoch. Viel ist noch nicht über „Frankenstein“ von Guillermo del Toro bekannt, doch Teile des Casts stehen bereits.
In den Hauptrollen spielen Oscar Isaac („Moon Knight“) als Dr. Victor Frankenstein, Christoph Waltz („Inglorious Basterds“) als Dr. Pretorius und Jacob Elordi („Saltburn“) als Frankensteins Monster.
Der Monsterfilm soll im November 2025 auf Netflix erscheinen.
Frankenstein-Filme: Eine Liste der Verfilmungen des Frankenstein-Mythos
5) Frankensteins Braut (2025): Ein Klassiker in neuem Gewand
„Frankensteins Braut“ ist ein Monsterfilm-Remake und eine neue Auseinandersetzung mit der klassischen Filmvorlage „Frankensteins Braut“ aus dem Jahr 1935. Regie übernimmt Maggie Gyllenhaal („Batman Begins“).
In den Hauptrollen spielen unter anderem Christian Bale (Batman Begins) als Frankensteins Monster und Jesse Buckley („Fingernails“) als die Braut. Die Monsterfilm-Vorlage drehte sich um Dr. Frankensteins Bemühungen, eine Weggefährtin für seine Kreatur zu schöpfen.
Der Streifen soll im Oktober 2025 in den Kinos starten.
Poohniverse: Diese Kinderbücher werden 2025 zu blutigen Horrorfilmen
6) The Mummy (2026): Evil Dead Rise-Regisseur Lee Cronin erweckt die Mumie
Der Klassiker „Die Mumie“ (1932), mit Boris Karloff als bandagierter Zombie-Priester Imhotep, gehört natürlich zu den absoluten Klassikern des Monsterfilm-Kinos.
Im Laufe der Jahre gab es viele Versuche, den Stoff in die jeweilige Gegenwart zu holen. Zwischen 1999 und 2008 entstanden drei Filme mit Brendan Fraser. 2017 sollte das Remake „The Mummy“ das Dark Universe einläuten, eine Art MCU mit Universal-Monstern. Auch das klappte leider nicht.
Mit „The Mummy“ darf nun Drehbuchautor und Regisseur Lee Cronin das Ruder für eine Neuinterpretation des Stoffes übernehmen. Mit „Evil Dead Rise“ hat der Ire bereits ein klassisches Horror-Franchise erfolgreich wiederbelebt.
Der Film soll im Jahr 2026 in die Kinos kommen.
Neuer Die Mumie-Film: Lee Cronin erweckt das Grusel-Franchise 2026 wieder zum Leben
7) Dracula: A Love Tale (2025): Das fünfte Element heißt Dracula
Mit „Dracula: A Love Tale“ wagt sich der französische Kult-Regisseur Luc Besson („Das fünfte Element“) an eine Neuinterpretation des klassischen Monsterfilms.
Die Hauptrolle des Draculas spielt Caleb Landry Jones, den Du aus „DogMan“ kennen könntest. Daneben findet sich erneut Christoph Waltz im Cast.
Der Monsterfilm wird voraussichtlich Ende 2025 in den Kinos starten.
Dracula: A Love Tale – Luc Besson verfilmt den Vampir-Klassiker neu
8) Werwulf (2026): Robert Eggers’ nächstes Projekt nach Nosferatu
„Werwulf“ ist ein kommender Monsterfilm unter der Regie von Nosferatu-Regisseur Robert Eggers. Stand jetzt soll der Streifen authentische altenglische Dialoge enthalten und Ende 2026 ins Kino kommen.
Welcome To Derry: Das musst Du zur Es-Prequel-Serie über Pennywise wissen
Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zu. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.
Dieser Artikel Monsterfilme 2025: Werwölfe, Vampire & Co. – diese 8 Horror-Highlights darfst Du nicht verpassen kommt von Featured!