Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zu viele Schießfehler: Deutsche außerhalb der Top Ten

Keine der sechs deutschen Biathletinnen schafft es im US-amerikanischen Soldier Hollow in die Top Ten. Sind die Sportlerinnen «mental erschöpft»?
Janina Hettich-Walz
Janina Hettich-Walz leistete sich im Stehendanschlag zwei Patzer und landete auf dem 20. Rang. © Hendrik Schmidt/dpa

Nach einigen Problemen am Schießstand und in der Loipe haben die deutschen Biathletinnen in den Kampf um den Sprint-Sieg im US-amerikanischen Soldier Hollow nicht eingreifen können. Als beste Athletin des DSV-Sextetts landete Selina Grotian nach 7,5 Kilometern auf dem 13. Platz.

Beim fünften Saisonsieg von Justine Braisaz-Bouchet hatte die 19-Jährige 1:38,7 Minuten Rückstand auf die Siegerin aus Frankreich. Eine Strafrunde im Liegendanschlag verhinderte eine Top-Ten-Platzierung von Grotian. Zweite wurde die Gesamtweltcup-Führende Ingrid Landmark Tandrevold aus Norwegen vor einer weiteren Französin, Lou Jeanmonnot.

Janina Hettich-Walz leistete sich im Stehendanschlag zwei Patzer und landete auf dem 20. Rang. Sie geht mit einem Rückstand von 1:57 Minuten in die Verfolgung am Sonntag (17.00 Uhr/Eurosport und ARD). «Ich habe mich auf der Strecke ein bisschen schwerfällig gefühlt und auf der letzten Runde bin ich ordentlich eingegangen», sagte die Einzel-Zweite der Weltmeisterschaft in der ARD.

Voigt mit Problemen

In noch größeren Schwierigkeiten steckte Vanessa Voigt, die zwar nur eine Extra-Runde drehen musste, als 36. aber 2:34,8 Minuten von Braisaz-Bouchet aufgebrummt bekam. «Ich glaube nicht, dass ich körperlich erschöpft bin. Sondern einfach mental», sagte Voigt, die in Erwägung zieht, die Staffel heute auszulassen. «Das ist auf jeden Fall eine Option. Mit meiner aktuellen Leistung kann ich dem Team nicht weiterhelfen.»

Doppel-Juniorenweltmeisterin Julia Kink belegte bei ihrem Weltcup-Debüt als Vertreterin der weiter angeschlagen fehlenden Franziska Preuß nach zwei Schießfehlern und mit einem Rückstand von 2:44,6 Minuten den 42. Platz. Sophia Schneider landete mit etwas mehr als drei Minuten Rückstand auf dem 48. Rang und Johanna Puff darf als 65. im Sprint nicht an der Verfolgung teilnehmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten