Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gymnastinnen Varfolomeev und Kolosov im Olympia-Finale

Darja Varfolomeev turnt auch bei den Olympischen Spielen nicht fehlerfrei. Dennoch hat die Fünffach-Weltmeisterin gute Medaillen-Aussichten. Auch die zweite deutsche Gymnastin ist im Finale.
Paris 2024 - Rhythmische Sportgymnastik
Paris 2024 - Rhythmische Sportgymnastik
Paris 2024 - Rhythmische Sportgymnastik

Gold-Hoffnung Darja Varfolomeev und die deutsche Mehrkampf-Meisterin Margarita Kolosov turnen bei den Olympischen Spielen in Paris um die Medaillen. Trotz zweier fehlerhafter Vorträge überstand Fünffach-Weltmeisterin Varfolomeev die Ausscheidung in der Rhythmischen Sportgymnastik mit 136,850 Punkten als Zweite. «Die Generalprobe ist vorbei. Dann konzentriere ich mich einfach auf morgen», sagte Ausnahme-Gymnastin.

Die 20 Jahre alte Kolosov zog als Fünfte mit 131,500 Zählern für ihren Übungen mit Ball, Reifen, Band und Keulen ins Finale am Freitag ein. Beste der Qualifikation war Ex-Weltmeisterin Sofia Rafaelli aus Italien mit 139,100 Punkten. 

Der Reifen springt weg

Wie schon in der gesamten Saison präsentierte sich die 17 Jahre alte Varfolomeev auch bei ihrem Olympia-Debüt wacklig. Zwar startete die Gymnastin aus Schmiden mit dem Ball famos und bekam dafür mit 36,450 Punkten die höchste Wertung des gesamten Wettkampfes. Doch anschließend misslang ihr die Darbietung mit dem Reifen, der ihr bei einem Element wegsprang, sodass sie einen am Mattenrand bereitliegenden Ersatzreifen nutzen musste. 

Der Patzer warf sie von Rang eins bei Halbzeit auf Platz vier zurück. «Am Anfang war ich voll locker mit dem Ball. Beim Reifen ist ein Fehler passiert, weil ich nicht so konzentriert war, sondern etwas abgelenkt. Ich habe dann realisiert, dass ich bei Olympia bin und Entscheidungsmomente sind», sagte sie anschließend.

Knoten im Band

Ein verheddertes Band bei ihrem dritten Vortrag kostete die Europameisterin an diesem Gerät weitere wichtige Punkte. «Da war ein kleiner Knoten, aber zum Glück nur ein kleiner, den ich schnell rausbekommen habe», berichtete sie. Durch eine wunderbare Keulenübung zum Abschluss rückte Varfolomeev dann noch auf den zweiten Rang vor.

Die Potsdamerin Kolosov hingegen turnte wie schon bei den deutschen Meisterschaft, als sie Varfolomeev hinter sich gelassen hatte, solide. Ohne größere Patzer und nervenstark rangierte sie bei ihrem ersten Olympia-Start beständig unter den besten sieben der insgesamt 24 Gymnastinnen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
Fußball news
«Heute hat's geknallt»: Guirassy-Show erlöst BVB
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein