Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gold und Weltrekord: Schwimmstar Semechin zeigt es allen

Nach erfolgreicher Krebstherapie ist Elena Semechin besser als je zuvor. Bei den Paralympics deklassiert sie die Konkurrenz mit einer Fabelzeit. Ans Aufhören denkt sie noch nicht.
Paralympics Paris 2024 - Schwimmen
Elena Semechin holt sich bei den Paralympics Gold mit einem neuen Weltrekord. © Jens Büttner/dpa

Die Verneigung von Elena Semechin in Richtung Publikum hätte eigentlich umgekehrt sein müssen. Die sehbehinderte Ausnahmeschwimmerin stellte bei den Paralympics über 100 Meter Brust nicht nur einen Weltrekord auf, sondern zeigte sich nach erfolgreicher Chemotherapie und Bestrahlung nach einem Hirntumor besser als je zuvor. «Ich habe auch mir gezeigt, dass man aus solchen Situationen herauskommen kann, wenn man Wünsche und Träume hat und dafür kämpft», erklärte die 30-Jährige.

Kurz nach dem Paralympics-Gold in Tokio vor drei Jahren kam die Diagnose Krebs - ein Tumor im Hirn. Eine Operation sei nötig mit anschließender Therapie, hieß es. Zuvor heiratete sie noch ihren Freund und Trainer Phillip Semechin. Bereits wenige Tage nach der Therapie war die gebürtige Kasachin wieder im Training. «Ich hätte nie gedacht damals, dass mein Trainer aus mir, einem sportlichen Wrack, eine Sportlerin macht, die dann auch einen Weltrekord schwimmen kann», erklärte sie.

Journalist erzählte ihr vom Weltrekord

Am Donnerstagabend schwamm sie nicht nur der Konkurrenz davon, sondern knackte auch den Weltrekord: 1:12,54 Minuten benötigte sie im Becken der La Défense Arena. «Ich habe erst von Journalisten erfahren, dass es geklappt hat», sagte sie. Die Anzeigetafel kann Semechin nicht sehen. Sie besitzt nur noch eine Sehfähigkeit von rund zwei Prozent. 

Freudestrahlend nahm sie Gold entgegen und wollte diesen Triumph auch für eine Botschaft nutzen. «Vielleicht kann ich anderen Menschen zeigen: Es kann so viel passieren im Leben. Wir haben aber in der Hand zu sagen, dass man sich davon nicht unterkriegen lässt», betonte Semechin.

Ziel Paralympics in LA 2028

Zwei Paralympics-Goldmedaillen hat sie auf ihrem Konto, den Weltrekord erobert und den Krebs vorerst zurückgedrängt. Was soll da noch kommen? «Ich schließe Los Angeles nicht aus», erklärte sie. Dort finden 2028 die nächsten Paralympics statt. «Es steht auf meiner Liste», sagte Semechin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein