Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DHB-Team hat «keine Angst» vor Frankreichs Karabatic

Handball-Legende Nikola Karabatic hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Doch die DHB-Spieler achten «nicht so doll» auf den großen Namen.
DHB-Team
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft ist vor dem Spiel gegen Frankreich selbstbewusst. © Andreas Gora/dpa

Deutschlands Handballer wollen sich im letzten EM-Vorrundenspiel gegen Frankreich nicht von Superstar Nikola Karabatic einschüchtern lassen. «Wir haben keine Angst davor. Wir haben selbst unsere Qualitäten, die wir einbringen und dem gegenüberstellen können», sagte Rückraumspieler Sebastian Heymann vor dem Duell mit dem Olympiasieger an diesem Dienstag (20.30 Uhr/ARD und Dyn).

Für Karabatic, der 2002 in der französischen Nationalmannschaft debütiert hatte, ist es die letzte EM in seiner mit Erfolgen gepflasterten Karriere. Neben drei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen gewann der 39-Jährige viermal den Weltmeister- und dreimal den EM-Titel. «Das sind Spieler, auf die schaut man hoch und versucht, sich Sachen abzuschauen. Nicht unbedingt nur handballerisch, sondern auch, wie solche Spieler mit Rückschlägen umgehen», sagte Heymann.

Respekt vor der Kraftprobe mit dem dreimaligen Welthandballer verspürt auch U21-Weltmeister Justus Fischer. «Da ich auch zum ersten Mal gegen viele Franzosen spielen werde, wird das eine ganz schön neue Erfahrung für mich sein. Aber ich bin ein Spieler, der das eigentlich relativ gut ausblenden kann. Auf den Namen wird nicht so doll geachtet», berichtete der Kreisläufer.

Karabatic hatte angekündigt, seine Karriere nach den Olympischen Spielen in Frankreich zu beenden. Vorher will er mit der Équipe Tricolore noch Erfolge feiern. «Die Franzosen werden mit ein bisschen Frust im Bauch ins Spiel gehen», prognostizierte Heymann mit Blick auf das Remis des Olympiasiegers am Sonntag gegen die Schweiz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist