Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Völler: Daum Trainer mit «außergewöhnlicher Leidenschaft»

Bei Bayer Leverkusen arbeiteten Rudi Völler und Rainer Calmund lange Christoph Daum zusammen. Nach dem Tod des Erfolgstrainers äußern sich beide betroffen.
Christoph Daum und Rudi Völler (r)
Völler (r) und Daum prägten bei Bayer Leverkusen eine Ära. © Rolf Vennenbernd/dpa

DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat der Familie seines langjährigen Wegbegleiters Christoph Daum das «tiefempfundene Mitgefühl» des Deutschen Fußball-Bundes ausgedrückt. «Christoph Daum war seiner Zeit in seinen besten Jahren weit voraus. Als Trainer und auch Mensch hat er oft polarisiert, doch sein Erfolg war stets das Ergebnis sehr harter Arbeit und außergewöhnlicher Leidenschaft», sagte Völler (64) über Daum, der am Samstag im Alter von 70 Jahren nach langem Kampf gegen eine Krebserkrankung gestorben war.

Der langjährige Manager von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund, sagte bei RTL: «Ich bin tieftraurig, aber auch dankbar, einen solchen Menschen als wahren Freund kennengelernt zu haben. Wir sind durch dick und dünn gegangen.» Völler äußerte, es sei beeindruckend gewesen, «wie Christoph bewusst öffentlich gegen seine schwere Krankheit gekämpft hat, um anderen Menschen Mut zu machen».

Erfolgstrio in Leverkusen

Calmund als Manager und Geschäftsführer, Völler als Sportdirektor und Daum als Trainer hatten Ende der 1990er Jahre bei Bayer Leverkusen eine erfolgreiche Ära geprägt. «Ich habe in meinen Anfangsjahren bei Bayer 04 Leverkusen viel von ihm gelernt, was mich bei meinen weiteren Aufgaben stets begleitet hat», sagte Völler. «Christoph konnte Menschen mitreißen, sie begeistern für ein Ziel, sie darauf ausrichten und dorthin führen.» 

Der deutsche Fußball trauere «um einen besonderen, nicht unumstrittenen Trainer, der aber fähig war, aus seinen Fehlern zu lernen», sagte Völler. Eine Kokain-Affäre hatte im Jahr 2000 Daums eigentlich schon sicheres Engagement als Bundestrainer verhindert, statt des erfahrenen Coaches übernahm Völler als Teamchef die Nationalmannschaft. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Aleksander Čeferin
Fußball news
UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen