Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Schiri-Chef Kircher: «Persönlich war es für mich Handspiel»

In der Bundesliga kommt es gleich am ersten Spieltag zu strittigen Szenen. Schiri-Chef Kircher setzt sich eine Einheitlichkeit bei der Regelauslegung zum Ziel.
Schiedsrichter Knut Kircher
Kircher ordnete die strittige Szene ein. © picture alliance / dpa

Schiedsrichter-Chef Knut Kircher hat Verständnis für den Ärger über strittige Entscheidungen am ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga gezeigt. «Es gibt zwei Ansichten und Interpretationen. Ich kann die Emotionalität nachvollziehen», sagte der 55-Jährige im «Doppelpass» von Sport1 über die Entscheidung von Schiedsrichter Bernd Stegemann beim Spiel FC Augsburg gegen Werder Bremen. Er erklärte: «Für den Schiedsrichter geht nicht die Hand zum Ball, sondern der Arm ist da.» 

Werder-Verteidiger Anthony Jung hatte in der 79. Minute den Ball im Strafraum an die Hand bekommen, Stegemann sah sich die Szene nach einer Intervention durch den VAR an, gab aber keinen Elfmeter. «Persönlich hätte ich ein Handspiel gehabt», sagte Kircher, der die nicht klaren Kriterien für ein Handspiel monierte. Allerdings ist eine harte Auslegung für den Schiri-Chef kein Thema: «Hand ist Hand, da wollen wir nicht hin.»

Schiedsrichter werden weiter geschult

Die strittige Szene will der Obmann aber auch nehmen, um im Handspiel-Bereich weiter zu sensibilisieren. «Genauso wie ein Trainer seine Mannschaft trainiert, so machen wir es mit den Schiedsrichten», sagte Kircher mit dem Ziel der «Einheitlichkeit bei Auslegung einer Regel. Wir wollen im Toleranzbereich bleiben.» Er betonte aber auch: «Das wird es in 34 Spieltagen aber nicht geben. Es wird Ausreißer geben.» Kircher ist Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH und Sportlicher Leiter der Elite-Schiedsrichter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gitarrensammlung von Jeff Beck: Ochsenblut und Tina Turner
Musik news
Gitarrensammlung von Jeff Beck: Ochsenblut und Tina Turner
TV-Ausblicke -  ZDF  - Marie Brand und das tote Au-Pair
Tv & kino
Sex im Fahrschulauto - der neue «Marie Brand»-Krimi
Pokémon GO: So entwickelst Du Flegmon zu Lahmus und Laschoking
Games news
Pokémon GO: So entwickelst Du Flegmon zu Lahmus und Laschoking
Pokémon GO: Rasaff zu Epitaff entwickeln, so geht’s
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Rasaff zu Epitaff entwickeln, so geht’s
Notebook und Tablet der Marke Surface von Windows
Internet news & surftipps
Neues Notebook: Lohnt sich der KI-Einstieg schon?
Australian Open
Sport news
Siegemund mit Überraschungscoup gegen Olympiasiegerin Zheng
Ultraschalluntersuchung in einer Hausarztpraxis
Gesundheit
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte