Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Knockout 51»: Haft für mutmaßliche Rechtsextremisten

Nach Durchsuchungen im Zuge von Ermittlungen gegen die rechtsextreme Kampfsportgruppe «Knockout 51» sind Haftbefehle gegen drei Männer erlassen und vollzogen worden. Zwei der Beschuldigten wird die Mitgliedschaft einer rechtsextremistischen kriminellen und terroristischen Vereinigung vorgeworfen, ein weiterer soll ein Unterstützer sein, wie der Generalbundesanwalt am Freitag in Karlsruhe mitteilte.
Polizei im Einsatz
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. © Carsten Rehder/dpa/Archivbild

Die drei waren am Donnerstag festgenommen worden. Vier Objekte wurden in Thüringen durchsucht - nach dpa-Informationen in Erfurt und Eisenach.

«Knockout 51» war vor allem im Raum Eisenach aktiv, in der Gruppe hatten sich besonders gewaltbereite Rechtsextremisten versammelt. Laut Generalbundesanwalt handele es sich um eine rechtsextremistische Kampfsportgruppe, «die unter dem Deckmantel des gemeinsamen körperlichen Trainings junge, nationalistisch gesinnte Männer anlockte, diese bewusst mit rechtsextremem Gedankengut indoktrinierte und für körperliche Auseinandersetzungen mit Polizeibeamten, Angehörigen der politisch linken Szene und sonstigen als bekämpfenswert erachteten Personen ausbildete».

Am Oberlandesgericht Jena läuft bereits ein Prozess gegen vier mutmaßliche Mitglieder von «Knockout 51». Die Männer hätten unter anderem geplant, ihre politischen Gegner durch den Einsatz von Messern, Äxten und Macheten zu töten, hieß es während der Verlesung der Anklage. Das Gericht hatte die Anklage gegen die Männer nur unter der Maßgabe zugelassen, «Knockout 51» zumindest vorübergehend nur als kriminelle und nicht als terroristische Vereinigung einzuordnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten