Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Müll an Sachsens Straßen kostet jährlich eine Million Euro

Entlang von Sachsens Straßen sammelt sich illegaler Müll, um den sich die Straßenmeistereien kümmern müssen. Dabei entstehen jährlich Kosten von rund einer Million Euro.
Müll
Sortierte und zusammengepresste Verpackungsabfälle. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Die Straßenmeistereien der sächsischen Landkreise haben 2023 für das Einsammeln und Entsorgen von Müll an Staats- und Bundesstraßen bis zum Oktober jeweils rund 450.000 Euro ausgegeben. Das teilte das sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr auf Nachfrage mit. Sogenannter wilder Müll wird von Menschen illegal an Straßenrändern zurückgelassen oder aus dem Autofenster geworfen.

Im Vorjahr 2022 hatte die Müllentsorgung an Staatsstraßen demnach rund 450.000 Euro und an Bundesstraßen knapp 600.000 Euro gekostet. Im Jahr 2021 war das Sammeln und Entsorgen von Müll mit 600.000 beziehungsweise 650.000 Euro noch teurer gewesen, hieß es.

In den Beträgen sind laut Landesamt die Kosten der Straßenmeistereien der zehn sächsischen Landkreise enthalten, nicht jedoch die Aufwendungen der drei kreisfreien Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Harry scheitert mit Antrag auf Schnellverfahren
Trauerfeier
Musik news
Trauerfeier für Pogues-Sänger Shane MacGowan
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
Tv & kino
Leave the World Behind: Das Ende des Netflix-Thrillers erklärt
1&1-Logo
Internet news & surftipps
Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handynetz frei
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Tech-Gadgets als Geschenk: Das schenkst Du Tech-Enthusiast:innen an Weihnachten
Mathe-Youtuber Daniel Jung
Internet news & surftipps
Woran der Mathe-Unterricht krankt
1899 Hoffenheim - VfL Bochum
1. bundesliga
3:1 gegen Bochum: Hoffenheim beendet Heimmisere
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es