Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Versicherer: Hochwassergefahr an über 28 000 Adressen in NRW

Bonn hat nach einer Erhebung der Versicherungswirtschaft die meisten hochwassergefährdeten Gebäude in NRW. Dort sind 4,2 Prozent der Adressen gefährdet. Bundesweit liegt NRW im Mittelfeld.
Hochwasser am Rhein bei Bonn
Schiffsanleger sind vom Rhein überflutet. © Marius Becker/dpa/Archivbild

Über 28.000 Adressen in Nordrhein-Westfalen sind laut einer Untersuchung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hochwassergefährdet. Dabei handele es sich um Wohnhäuser, gewerbliche Bauten, sowie landwirtschaftliche oder öffentliche Gebäude, teilte der GDV am Dienstag in Berlin mit. Die Gebäude lägen in festgesetzten Überschwemmungsgebieten oder in Hochwassergefahrenflächen. NRW hat insgesamt rund 4,4 Millionen Adressen.

Die meisten hochwassergefährdeten Gebäude in NRW liegen demnach in der Stadt Bonn. Von den über 63.000 Adressen im Gebiet der Stadt am Rhein sind rund 2700 (4,2 Prozent) betroffen. Es folgen die Kreise Höxter mit 960 Gebäuden (2 Prozent) und Euskirchen mit 1240 Gebieten (1,8 Prozent) in Überschwemmungsgebieten.

«Aufgrund des Klimawandels und damit häufiger auftretenden Wetterextremen sind Schäden in Milliardenhöhe vorprogrammiert», erklärt die stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach mit. Der Verband fordert ein gesetzliches Bauverbot in Überschwemmungsgebieten. Die bisherigen Regelungen ließen zu viele Ausnahmen zu.

Der Verband hat untersuchen lassen, wie viele der rund 22,4 Millionen Adressen in Deutschland in betroffenen Gebieten liegen und wie sie sich auf die Bundesländer und Landkreise verteilen. Nordrhein-Westfalen liegt mit Platz zehn und 0,51 Prozent Adressen im Überschwemmungsgebiet im Mittelfeld.

Das Land mit dem größten Anteil an gefährdeten Adressen ist dem GDV zufolge Sachsen. Knapp drei Prozent der untersuchten Anschriften liegen demnach in diesem Bundesland. Dahinter folgen Thüringen (2,7 Prozent) und Rheinland-Pfalz (2 Prozent). Am wenigsten betroffen sind Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist