Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Treffen mit mutmaßlichem Schleuser: Sondersitzung beantragt

Parteispenden eines Anwalts, der zeitweise als Chef einer Schleuserbande in U-Haft saß, rufen die Opposition auf den Plan. Innenminister Reul soll von seinen Kontakten zu dem Mann berichten.
Innenminister Herbert Reul
Herbert Reul, Innenminister von Nordrhein-Westfalen. © Federico Gambarini/dpa

Innenminister Herbert Reul (CDU) soll in einer Sondersitzung des Innenausschusses des Landtags über seine Treffen mit dem mutmaßlichen Chef einer Schleuserbande berichten. Das geht aus einem gemeinsamen Antrag von SPD und FDP hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte der «Kölner Stadt-Anzeiger» berichtet.

Reul solle über die Treffen, den Inhalt der Gespräche sowie über die Spenden berichten, die ihm durch einen tatverdächtigen Anwalt zugeflossen seien, heißt es in dem Antrag. Als Termin für die Sondersitzung schlagen die Oppositionsfraktionen den kommenden Dienstag vor. Die Sitzung muss von der Vorsitzenden des Ausschusses, Angela Erwin (CDU), genehmigt werden.

Reul hatte nach eigenen Aussagen acht Begegnungen mit dem Anwalt gehabt, der Chef einer Schleuserbande gewesen sein soll und zeitweise in U-Haft saß. Der Anwalt hatte den Landtagswahlkampf von Reul im Jahr 2022 mit knapp 30.000 Euro unterstützt.

Die mutmaßliche Schleuserbande, deren Chef der Anwalt gewesen sein soll, soll wohlhabenden Menschen aus China und dem Oman eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland beschafft haben. Die Polizei hatte in diesem Zusammenhang im April bei einer Razzia Wohnungen in acht Bundesländern durchsucht.

Die Ermittler gehen dem Verdacht nach, dass die mutmaßlichen Schleuser auch Amtsträger in Behörden bestochen haben könnten, um sicherzustellen, dass ihre Klienten aus dem Ausland die gewünschte Aufenthaltserlaubnis erhielten.

Reul hatte dem «Kölner Stadt-Anzeiger» jüngst gesagt, der Anwalt habe bei diversen Begegnungen den «Eindruck eines konservativen und von seiner Religion geprägten Menschen» gemacht. «Dass er mit etwas Verbotenem zu tun haben könnte, auf die Idee wäre ich nicht gekommen», sagte Reul der Zeitung. Deshalb habe er auch «kein Problem darin gesehen, dass die Partei die eingehenden Spenden annimmt».

Redaktionshinweis: Hinweis: In einer früheren Version des Textes saß der Verdächtige noch in U-Haft. Allerdings sitzt er inzwischen nicht mehr in U-Haft. (24.05.2024, 15:19 Uhr)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Gordon Ramsay
People news
TV-Koch Ramsay nach schwerem Fahrradunfall: Tragt einen Helm
Christina und Luca Hänni
People news
«Let's Dance»-Nachwuchs: Baby Hänni ist da
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Royale Glückwünsche für Charles und William zum Vatertag
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Süße Verlockung für Nagelsmann und Vorbereitung auf Ungarn
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird