Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Höhere Kosten für Menschen in NRW erwartet

Wegen der angespannten Haushaltslage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen rechnet der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) mit einer steigenden finanziellen Belastung für die Bürgerinnen und Bürger. DStGB-Hauptgeschäftsführer Christof Sommer hält höhere Abgaben, Gebühren und Hebesätze bei zugleich zusammengestrichenen Leistungen für möglich, wie er der Zeitung «Rheinische Post» (Montag) sagte. Die Ursache sei, dass «die Kommunen keine andere Wahl haben. Der Grund dafür liegt in der strukturellen Unterfinanzierung der Städte und Gemeinden durch Bund und Land», sagte Sommer.
Mehrbelastung für Bürger
Geld steckt im Bauch eines Sparschweins. © Hendrik Schmidt/dpa

Die anderen politischen Ebenen geben dem Geschäftsführer zufolge «munter Versprechen ab, die die Kommunen dann einlösen sollen». In guten Zeiten habe sich das noch durch die insgesamt hohen Steuereinnahmen überdecken lassen. «Aber jetzt treten die Probleme offen zutage.»

Als Beispiel nannte Sommer den vom Bund geschaffenen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in der Grundschule. Räume und Angebot müssten die Kommunen organisieren, bekämen dafür aber nicht die erforderlichen Mittel bereitgestellt. «In einem Fall kostet der Bau einer neuen Einrichtung jetzt sechs bis sieben Millionen Euro, die Stadt bekommt aber nur ein paar Hunderttausend Euro Investitionsmittel dafür zurück. Da muss man kein Rechengenie sein, um die Unterfinanzierung zu erkennen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Miroslav Nemec
Tv & kino
Der ewige «Tatort»-Kommissar: Miroslav Nemec wird 70
Oliver Kalkofe
Tv & kino
«Faking Bad» - die neue Show mit Oliver Kalkofe
Jeremy Renner
People news
Jeremy Renner über Rückkehr: «Ich hatte große Angst»
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Mecker-Regel bei der EM
Fußball news
DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?
Besucher drängen sich in der
Reise
Overtourism: Für viele Urlauber kein Thema