Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hochwasser beeinträchtigt den Schulbeginn

Die Schulferien neigen sich dem Ende zu, am Montag startet der Unterricht für Hunderttausende Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen sind auf einen Bus angewiesen, um zum Unterricht zu kommen. Nun bringt das Hochwasser einige Fahrpläne durcheinander.
Hochwasser in Oldenburg
Zahlreiche Sandsäcke stehen im Stadtteil Kreyenbrück für das Technische Hilfswerk (THW) bereit. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Das Hochwasser hat Auswirkungen auf den Schulbeginn am kommenden Montag. Da wegen Überflutungen viele Straßen gesperrt sind, können die Schulbusse nicht alle Haltestellen erreichen. Manche Strecken fallen aus. Vom Hochwasser stark betroffen sind die Landkreise Celle, Oldenburg, Emsland, Osterholz, Heidekreis, Verden sowie die Stadt Oldenburg.

Der Landkreis Verden hob die Präsenzunterrichtspflicht auf für Schülerinnen und Schüler, die wegen hochwasserbedingter Straßensperrungen und fehlender Schülerbeförderung nicht zum Unterricht kommen können. «Ob ein Distanzunterricht für die betroffenen Schülerinnen und Schüler angeboten wird, ist mit der jeweiligen Schule abzuklären», hieß es in der Mitteilung. Im Landkreis Verden können manche Buslinien wegen des Hochwassers nicht gefahren werden, zudem sind einzelne Haltestellen gesperrt. Der Landkreis wies darauf hin, dass die Erziehungsberechtigten entscheiden können, ob sie ihre Kinder bei extremen Witterungsbedingungen oder auf Grund der Hochwasserlage zur Schule schicken oder nicht.

Auch im Landkreis Oldenburg müssen sich Schülerinnen und Schüler auf Beeinträchtigungen wegen des Hochwassers einstellen. Mehrere Haltestellen könnten nicht bedient werden, teilte der Landkreissprecher mit. Auf allen betroffenen Linien könne es zu Verzögerungen kommen. «Sollte sich die Hochwasserlage am Wochenende verschärfen, kann es zu weiteren Einschränkungen in der Schülerbeförderung, insbesondere im Bereich Wardenburg/Sandkrug in die Stadt Oldenburg kommen», hieß es.

In einer Grundschule in Nienburg ist nach Angaben des Kultusministeriums Wasser in den Keller gelaufen. Deshalb mussten die Heizungsanlage und technische Anlagen von der Stromversorgung getrennt werden. Am Montag und Dienstag fällt der Schulunterricht dort deshalb aus, danach soll es Distanzunterricht geben. Eine Notbetreuung werde eingerichtet, teilte das Ministerium mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eilmeldung
Kultur
Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024
Jury Bachmann Preis
Kultur
Tijan Sila gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis 2024
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Vermummter unterm Stadiondach: Was wir wissen und was nicht
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten