Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vollsperrung auf A3 nach Unfall mit Gefahrgut-Lkw aufgehoben

Ein Gefahrgut-Lastwagen kollidiert auf der A3 mit einem weiteren Sattelzug. Zwei Fahrer werden verletzt. Die Aufräumarbeiten dauern bis in die Nacht.
Unfall
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Nach einem Unfall mit einem Gefahrgut-Lastwagen fließt der Verkehr auf der Autobahn 3 in Hessen wieder. Die Aufräumarbeiten seien in der Nacht zum Donnerstag beendet worden, teilte die Polizei am Morgen mit. Der mit einem giftigen Gefahrstoff beladene Sattelzug war zwischen Bad Camberg und Limburg auf einen weiteren Lastwagen aufgefahren und zur Seite gekippt. Die Autobahn wurde nach dem Unfall am Mittwoch in beide Richtungen voll gesperrt. 

Bei dem Unfall wurden zwei Lkw-Fahrer verletzt. Der Fahrer des mit Gefahrgut beladenen Lastwagens erlitt schwere Verletzungen. Der andere Mann sei leicht verletzt worden. 

Von dem giftigen Gefahrstoff sei eine geringe Menge ausgetreten. Worum es sich bei dem Stoff handelt, erläuterte die Polizei nicht. Vor der Bergung musste der Gefahrstoff aus dem Sattelzug abgepumpt werden. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Regenwolken
Musik news
Erneut Unwetter über Deutschland
Schauspieler Donald Sutherland
Tv & kino
Kanadischer Schauspieler Donald Sutherland gestorben
Peter Maffay
Musik news
«We love Rock'n'Roll» - 27.000 Fans feiern Maffay
Kaspersky
Internet news & surftipps
USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky
Apple
Internet news & surftipps
Apple führt neue KI-Funktionen vorerst nicht in der EU ein
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Das beste netz deutschlands
Hitzeschäden am Handy: So kannst Du Dein Smartphone schützen – Do’s & Dont’s an heißen Tagen
Polen - Österreich
Fußball news
Polen trotz Lewandowski-Rückkehr vor EM-Knockout
Eine Mutter fotografiert ihr Kind auf einem Spielplatz
Familie
Kinderfotos teilen: Darauf sollten Eltern achten