Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Trotz guter Leistung: VfB Lübeck verliert in Köln

Der VfB Lübeck muss dringend in Köln punkten, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt weiter aufrechterhalten zu können. Doch Viktoria Köln hat einen 17-Jährigen in der Startelf, der groß aufspielt.
Marius Hauptmann vom VfB Lübeck
Lübecks Marius Hauptmann spielt den Ball. © Robert Michael/dpa

Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat sein erstes Spiel unter dem neuen Trainerduo Jens Martens und Bastian Reinhardt verloren und kann sich immer weniger Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Beim 0:1 (0:0) am Sonntag im Sportpark Höhenberg traf der 17-jährige Said El Mala (66. Minute) für Viktoria Köln. Die Hanseaten stehen weiter auf dem 19. Tabellenrang.

Lübeck überzeugte im ersten Durchgang mit einer geschlossenen Defensivleistung und setzte auf schnelle Vorstöße. Marius Hauptmann (26.) scheiterte erst alleine vor dem Tor an Viktoria-Keeper Ben Voll und hatte unmittelbar vor der Pause Pech mit dem Schiedsrichter: Michael Schultz (45+2) grätschte Hauptmann im Strafraum um, Patrick Alt entschied sich fälschlicherweise gegen einen Strafstoß.

In der zweiten Hälfte kam der große Auftritt für Kölns Said El Mala: Der 17 Jahre alte Startelfdebütant ließ Florian Egerer stehen und traf aus spitzem Winkel zum Sieg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
Tijan Sila
Kultur
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-Preis
«Epilog»
Kultur
John Neumeier verabschiedet sich vom Hamburg Ballett
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Ausgleich
Fußball news
Bellinghams Fallrückzieher rettet England vor Blamage
Eine Frau wandert am Feldberg
Reise
Wege zum Trend: Das Angebot an Achtsamkeitspfaden wächst