Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Antisemitismusbeauftragter fordert Kampf gegen Rechts

Der neue Antisemitismusbeauftragte Andreas Büttner bleibt Mitglied der Linken. Beim Parteitag spricht er als Gast und äußert sich zur Frage der Abgrenzung zur AfD.
Andreas Büttner
Andreas Büttner (Die Linke), aufgenommen während der Landtagssitzung. © Soeren Stache/dpa

Brandenburgs Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner sieht den Kampf gegen einen Rechtsruck der Gesellschaft als besten Schutz für Jüdinnen und Juden. «Das Problem in dieser Gesellschaft ist aktuell der Rechtsruck - und dem müssen wir uns entgegenstellen», sagte Büttner am Samstag als Gast des Landesparteitags der Linke Brandenburg in Eberswalde. «Das ist auch der beste Schutz für Jüdinnen und Juden.» Büttner forderte eine deutliche Abgrenzung gegenüber der AfD. «Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir als Linke im Verbund auch mit anderen demokratischen Parteien ganz klar die Brandmauer zur AfD nicht fallen lassen.» Das gelte für kommunale Parlamente wie für den Landtag.

Büttner ist weiter Mitglied der Linken. Er hatte sein Landtagsmandat der Linksfraktion nach der Wahl zum Antisemitismusbeauftragten am Mittwoch niedergelegt. Seiner Vereidigung am Donnerstag blieb die AfD-Fraktion aus Protest fern. In Brandenburg wird im September ein neuer Landtag gewählt. Die AfD liegt in Umfragen vorn.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen ist kein Ballermann-Freund
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten