Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Winzer trotz Regenmengen optimistisch

Viel Regen für den fränkischen Wein - trotzdem sind die Winzerinnen und Winzer der Region zuversichtlich für die diesjährige Ernte.
Wein in Franken
Ein Schild mit der Aufschrift «Weinverkauf» lehnt an einem Zaun. © Matthias Balk/dpa/Symbolbild

Frankens Winzer blicken trotz eines sehr nassen Mais und der Regenmengen Anfang Juni optimistisch auf ihre Reben. Gerade die frostgeschädigten Weinbauern freuten sich, dass die Pflanzen bei dem derzeit warmen Wetter so schnell wachsen, sagte der Sprecher des Fränkischen Weinbauverbandes, Michael Bock, in Würzburg.

Dennoch sei wegen der Feuchte viel Arbeit im Weinberg nötig, um Infektionen zu verhindern. Die etwas kühleren Nachttemperaturen sorgten für eine leichte Verzögerung der Rebblüte.

Pflanzenschutz sei ein großes Thema, es drohten durch zwei nasse Wochen Pilzerkrankungen wie der Falsche Mehltau (Peronospora), den viele Hobbygärtner von den Erdbeeren kennen. Der Falsche Mehltau machte sich vor drei Jahren nach einem sehr nassen Frühjahr vielerorts auf Blättern und Beeren breit. In einigen Lagen beklagten damals Biowinzer bis zu 80 Prozent Ausfall an den Weinstöcken. Andernorts konnten sich die Weinbauern des Pilzes erwehren, ob mit rigorosem Laubschnitt oder Pflanzenschutzmitteln.

Falscher und Echter Mehltau sowie Grauschimmelfäule gelten als die größten Schädlinge der Reben. Damit im Herbst gesunde Trauben gelesen werden können, werden Schadstellen im Weinbau mit Pflanzenschutzmitteln behandelt. Deutlich weniger Pflanzenschutz brauchen neue pilzwiderstandsfähige Rebsorten, kurz Piwi-Rebsorten genannt.

Franken ist mit 98 Prozent der mehr als 6400 Hektar Anbaufläche das wichtigste Weinanbaugebiet in Bayern. Es gibt etwa 2900 Winzer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Euro 2024: Ankunft Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten