Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rekordschiedsrichter Brych: Comeback zur neuen Saison

Nach dem Kreuzbandriss im Rekordspiel arbeitet Spitzenschiedsrichter Felix Brych an seinem Comeback. Der Wunschtermin für eine Rückkehr steht - ebenso wie sein Ziel.
Felix Brych
Der Schiedsrichter Felix Brych während eines Interviews mit der Deutschen Presse Agentur (dpa) zur Vorstellung seines Buches «Aus kurzer Distanz». © Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hofft nach seinem Kreuzbandriss auf eine Rückkehr in der neuen Spielzeit. «Es wäre wunderschön, wenn ich am Sommerlehrgang teilnehmen könnte, den Test bestehe und dann zur neuen Saison wieder pfeife», sagte der zweimalige Weltschiedsrichter der Deutschen Presse-Agentur. Der Münchner hatte die Verletzung in seinem 344. Bundesliga-Spiel Ende November erlitten. In dieser Partie stellte Brych die Bestmarke von Wolfgang Stark (54) ein.

Mittlerweile ist Brych operiert. «Es geht den Umständen entsprechend gut. Ich muss schauen, wie der Körper auf die Belastungen reagiert, wenn ich wieder ins richtige Training einsteige», sagte der 48-Jährige. «Ich habe wirklich Hoffnung, dass ich wieder zurückkomme. Das ist mein großes Ziel und dafür kämpfe ich auch.»

Seit 2004 leitet Brych Spiele in der Bundesliga. 20 Jahre habe er «Riesenglück» mit Verletzungen gehabt, sagte der promovierte Jurist. Nun stellt er sich den Herausforderungen der Reha. «Ich hatte das Glück, dass ich mich bisher nie wirklich quälen musste. Und ich finde, das gehört für Sportler dazu, sich mal zu quälen. Jetzt kommt diese Zeit, aber ich will zurück», sagte Brych. «Ich habe diese Motivation und deswegen nehme ich diese Qualen auch auf mich.»

Er habe viel Zuspruch bekommen, was sehr gutgetan habe, berichtete der Unparteiische. «Die Leute haben Interesse an mir als Person und fragen nach meiner Gesundheit», sagte Brych. Das seien neue Aspekte in einer Schiedsrichterkarriere gewesen.

Wie lange die Karriere nach dem angestrebten Comeback weitergeht, vermag der sechsmalige Schiedsrichter des Jahres in Deutschland nicht zu prognostizieren. Erst einmal schaue er bei einer Rückkehr von Spiel zu Spiel, dann von Monat zu Monat und möglicherweise danach von Jahr zu Jahr. «Ich möchte zurückkommen und nicht nur ein Spiel pfeifen», sagte Brych. Seine Rückkehr in die Bundesliga solle dann auch «nachhaltig» sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Tv & kino
Die besten Fußball-Dokus 2024: Das spannendste Filmfutter für die EM-Spielpausen – Unsere 13 Favoriten auf Netflix, Amazon Prime Video und Co.
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Euro 2024: Ankunft Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Vom Frühstück bis Anpfiff: Nagelsmanns Dänemark-Countdown
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten