Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fußballfans feiern in München und Nürnberg: Sperrungen

Fans des türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul haben nach der gewonnenen Meisterschaft in München und Nürnberg gefeiert. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hätten sich am Nürnberger Plärrer rund 1000 Menschen versammelt. Am Münchner Siegestor kamen demnach bis zu 500 Fans zusammen. Die Anhänger feierten auf den Straßen und zündeten Pyrotechnik, weswegen die Polizei beide Örtlichkeiten vorübergehend für den Fahrzeugverkehr sperrte. In München wurde auch der öffentliche Verkehr umgeleitet.
Polizei
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

In München habe es laut Polizei Festnahmen gegeben, wie viele, konnte ein Sprecher der Polizei zunächst nicht sagen. Die Polizei habe in mehreren Fällen Anzeige erstattet, unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte und wegen Beleidigung. Zwei Feiernde hätten zudem versucht, einen weiteren zu befreien, nachdem Polizisten ihn festgenommen hatten. Daneben stellte die Polizei Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz und gegen die Straßenverkehrsordnung fest.

In Nürnberg hätten einige Fans Böller, Rauchtöpfe und bengalische Fackeln gezündet. Die Beamten stellten einige der pyrotechnischen Geräte sicher. Einen Mann habe die Polizei in Gewahrsam genommen, weil er immer wieder Böller angezündet habe, sagte ein Sprecher. Er habe auch mehrere nicht zugelassenen Böller bei sich gehabt, weshalb die Polizei nun wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. Zudem hätten die Beamten mehrere körperliche Auseinandersetzungen unterbunden. Gegen 35 Personen sprachen die Polizisten Platzverweise aus.

Auch auf dem Stuttgarter Schlossplatz versammelten sich am Sonntag mehrere Hundert Anhänger des türkischen Titelträgers. 18 Menschen seien dort laut Polizei vorläufig festgenommen worden, weil sie Pyrotechnik und Böller zündeten. Die Polizei prüfe auch, ob Fans an einer Prügelei in der Nähe der Feierlichkeiten beteiligt waren.

Der türkische Titelverteidiger Galatasaray Istanbul hatte am Sonntag am letzten Spieltag der Süper Lig bei Konyaspor mit 3:1 (1:0) gewonnen und damit seinen Drei-Punkte-Vorsprung auf den Stadtrivalen Fenerbahce behauptet. Dieser hatte am Sonntagabend zeitgleich gespielt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
Tv & kino
10 faszinierende Fakten über Pixar, die Dich verblüffen werden
München
Musik news
Vertragsverlängerung für Münchner Opernchefs
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
«In allen Bereichen verloren»: Ukraine unterliegt Rumänien
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer