Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Drei Fußgänger von Auto erfasst: Zwei Schwerverletzte

Drei Menschen sind in Veitshöchheim (Landkreis Würzburg) von einem Auto angefahren und verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Die drei Fußgänger, ein 17-Jähriger, ein 26-Jähriger und eine 47-Jährige, seien am Dienstag bei Grün über die Ampel gegangen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ein 40 Jahre alter Autofahrer sei dann aus zunächst unbekannten Gründen bei Rot über die Ampel gefahren und habe sie erfasst. Sein Wagen sei daraufhin gegen den Ampelmast geprallt, hieß es weiter.
Rettungswagen
Ein Rettungswagen mit der Aufschrift "Rettungsdienst" steht während einer Übung am Opfinger See. © Patrick Seeger/dpa

Der 17-Jährige und die 47-Jährige wurden laut einem Polizeisprecher schwer verletzt, der Autofahrer und der 26-Jährige leicht. Alle Unfallbeteiligten wurden demnach in Krankenhäuser gebracht. Die Polizei ging zunächst davon aus, dass der Autofahrer die Fußgänger übersehen hatte. An seinem Fahrzeug seien keine technischen Defekte festgestellt worden, so der Sprecher. Gegen den 40-Jährigen wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Anne Applebaum
Kultur
Historikerin Anne Applebaum erhält Friedenspreis
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Games news
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – der ultimative Tipps-Guide zum DLC
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Games news
Die besten Handyspiele 2024: Unsere Top 10 Mobile Games für iOS und Android
Screenshot aus «ARK: Survival Ascended»
Das beste netz deutschlands
Survival-Spiele: Sammeln, Basteln und Überleben
Eine Frau öffnet WhatsApp auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Das ist der Grund: E-Mail-Adresse in Whatsapp hinterlegen
Fußballstadion bei Nacht
Fußball news
Fußball-EM 2024: Alle Spiele im Liveticker
Waschnetz und Badeutensilien liegen im Sand
Wohnen
Strand-Hack: Mit dem Wäschenetz gegen Sand auf Badesachen