Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

120.000 Euro zum Schutz der Bayerischen Kurzohrmaus

Nach 60 Jahren der Verschollenheit ist sie zurück: die Bayerische Kurzohrmaus (Microtus bavaricus). Im vergangenen Jahr wurde sie nach einer aufwändigen Suche bei Mittenwald wiederentdeckt. Jetzt startet der Freistaat umfassende Schutzmaßnahmen, wie das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) am Donnerstag bekanntgab.
Bayerische Kurzohrmaus
Eine Bayerische Kurzohrmaus in einer Lebendfalle. © David Stille/Bayerisches Landesamt für Umwelt/dpa

Die kleine Wühlmausart ist demnach eine der am gefährdetsten Säugetierarten Europas und lebt nach aktuellem Wissensstand nur im Bayerisch-Tiroler-Grenzraum. «Der Freistaat startet für die Bayerische Kurzohrmaus ein Artenhilfsprogramm. Mit dem Artenhilfsprogramm geben wir diesem kleinen Tier eine starke Rückendeckung» wird Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) in der Mitteilung zitiert.

Bis 2025 sind demnach 120.000 Euro vorgesehen, um die speziellen Lebensraumanforderungen der Art zu erfassen. Anschließend sollen konkrete Pflegemaßnahmen eingeleitet werden. Kooperationspartner im Artenhilfsprogramm des LfU sind die Bayerischen Staatsforsten und der Alpenzoo in Innsbruck.

Im vergangenen Herbst gelang es, die Bayerische Kurzohrmaus zunächst auf einem Wildkamerafoto zu sichten und anschließend lebend zu fangen. Die Sensation war perfekt - die seltene Art wurde in der Nähe von Mittenwald am Fuße des Wettersteingebirges wiederentdeckt.

Weitere Untersuchungen der Kurzohrmaus sollen mittels Wildkamera und Lebendfängen folgen, um das Verbreitungsgebiet und die Lebensraumansprüche genauer zu verstehen. Simon Ripperger, Experte des LfU, erklärt: «Anhand der bisherigen Nachweise erhärtet sich der Eindruck, dass die Maus lichte Schneeheide-Kiefernwälder bevorzugt.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sebastian Bezzel und Lisa Maria Potthoff
Tv & kino
Weiterer Fall von Franz Eberhofer wird verfilmt
Lupita Nyong'o
Tv & kino
Wenn New York stillsteht: «A Quiet Place: Tag Eins»
Lalisa
Musik news
Lisa von Blackpink erobert das Internet im Sturm
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Die Slack-App auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Slack löscht ab 26. August Inhalt aus kostenlosen Workspaces
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmanns Gretchenfrage: Füllkrug oder Havertz?
Ziegenkäsetaler im Zucchini-Mantel
Familie
Fingerfood zum Fußball: Ziegenkäsetaler im Zucchini-Mantel