Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Wieder gutes Wetter beim deutschen EM-Spiel erwartet

Der Wetterdienst meldet für die kommenden Tage im Südwesten zwar starken Regen, Sturmböen und auch Gewitter. Für das Public Viewing des EM-Spiels der Deutschen gegen Ungarn gibt es aber Entwarnung.
Euro 2024: Public Viewing Stuttgart
Zahlreiche Menschen sehen sich beim Public Viewing auf dem Schlossplatz das Fußball EM-Spiel Deutschland gegen Schottland an. © Christoph Schmidt/dpa

Trotz des aufkommenden Unwetters in Baden-Württemberg gibt der Wetterdienst Entwarnung für das Public Viewing zum EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn am Mittwochabend (18.00 Uhr). «Ein Regenschirm wird da nicht nötig sein», sagte Kai-Uwe Nerding, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in Stuttgart.

Mehr noch: Laut Vorhersage wird auch die drückende Hitze deutlich nachlassen, weil es vorher kräftig regnen und eine Kaltfront über das Land ziehen soll. Nerding erwartet am Abend noch Temperaturen um 24 Grad. «Das ist ein deutlicher Dämpfer im Vergleich zum Dienstag.» Nur in Teilen der Bodenseeregion und in Südbaden seien am späteren Mittwoch einzelne Schauer möglich. «Das könnte vielleicht auch während des Public Viewings mal passieren», sagte der DWD-Experte.

Zunächst wird es aber deutlich feuchter und stürmischer werden in Baden-Württemberg: Das Unwetterpotenzial nehme zu, teilte der Wetterdienst mit. Gewitter und Starkregen sollen sich vor allem in der Nacht zum Mittwoch abwechseln. Vom Nordschwarzwald bis zum Odenwald könne es vereinzelt Gewitter mit Starkregen geben, auch Sturmböen und Hagel seien möglich. «In der Nacht zum Mittwoch weitet sich die Gewitteraktivität bis etwa zur Schwäbischen Alb aus und nimmt zu», sagte Nerding.

Mehrere Stunden lang werde starker Regen auch am Mittwochmorgen vor allem über den Norden des Landes ziehen. Im Laufe des Tages verlagere sich dieser dann auch in den Süden. «Spätestens am Nachmittag können die Regenschirme dann aber zu Hause bleiben», sagte der Meteorologe weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist