Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Regen erwartet - Experte: «Beobachten Lage aufmerksam»

Neuer Regen trifft auf feuchte Böden und volle Gewässer: Experten blicken aufmerksam auf das Wetter der kommenden Tage. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zur Hochwasserlage der vergangenen Woche.
Wetter in Baden-Württemberg
Eine Spaziergängerin in Gummistiefeln läuft im Regen auf einem überfluteten Weg entlang. © Thomas Warnack/dpa

Trotz vorhergesagter Gewitter und angekündigten Regens erwarten Experten im Südwesten in den kommenden Tagen keine neuen Hochwasser in dem Ausmaß der vergangenen Woche. «Die Böden sind sehr feucht und die Gewässer immer noch recht voll, daher beobachten wir die Lage aufmerksam», sagte Hydrologe Manfred Bremicker von der Hochwasservorhersagezentrale der Landesanstalt für Umwelt am Freitag.

Dem Hochwasserlagebericht der Zentrale zufolge fallen die Wasserstände an allen Flüssen und Seen des Landes aktuell. Für Samstag erwarteten die Meteorologen teilweise kräftigen Regen und Gewitter. Dadurch könne das Wasser in kleineren und mittleren Gewässern in der Südhälfte des Landes teilweise rasch und sehr deutlich steigen, sagte Bremicker.

Dennoch seien die erwarteten Regenfälle «nicht mit denen der vergangenen Woche vor der Katastrophenlage vergleichbar», sagte der Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Christian Ehmann. Es komme am Wochenende zwar zu einzelnen Schauern und Gewittern und vor allem in der Nacht zum Montag auch zu länger anhaltendem Regen, jedoch größtenteils in der südlichen Landeshälfte und meist nicht flächendeckend. Auch die Regenmengen seien weit von den Werten der vergangenen Woche entfernt.

«Bei den Schauern und Gewittern am Wochenende ist es möglich, dass lokal bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit zusammenkommen, vergangene Woche waren es aber teils über 100 Liter und das auf einer größeren Fläche.»

Regnerisches Wochenende in südlichen Landesteilen

Nach einem größtenteils trockenen Freitag erwartet der DWD zum Abend von Südbaden bis ins Allgäu sowie an der Alb auch Gewitter. In der Nacht zum Samstag ziehen demnach einzelne Schauer über den Süden. Für Samstag sagen die Meteorologen im Süden teilweise kräftige Gewitter und Regenfälle voraus, im Norden bleibe es oft sonnig. In der Nacht zum Sonntag werden im Süden weitere, anfangs noch gewittrige Regenfälle erwartet.

Am Sonntag können die Menschen im Norden den Regenschirm voraussichtlich zu Hause lassen und sich besonders am Vormittag auf Sonne einstellen. Dagegen bleibt es den Meteorologen zufolge in den südlichen Landesteilen stark bewölkt und teils regnerisch - ganz im Süden sind demnach auch Gewitter nicht auszuschließen.

In der Nacht zum Montag könne es im Süden langanhaltende, gewittrige Regenfälle geben. Im Norden bleibe es trocken. Das wechselhafte Wetter soll nach DWD-Angaben auch den Wochenstart begleiten: Es gebe einen Mix aus dichten Wolken, einzelnen Schauern und Sonne.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist