Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pflegeschülerin mit 22 Stichen getötet: Mordprozess endet

Aus Angst vor Unterhaltszahlungen soll ein Mann seine Ex-Freundin erstochen haben. Sein Verteidiger spricht von einem Streit, die Anklage nennt es Mord. Nun muss ein Stuttgarter Gericht entscheiden.
Nach Tod von Pflegeschülerin: Prozess in Stuttgart
Nach dem Fund einer Frauenleiche sind Polizeibeamte der Spurensicherung im Einsatz. © Jason Tschepljakow/dpa/Archivbild

Im Prozess um einen mutmaßlichen Mord an einer Pflegeschülerin will das Stuttgarter Landgericht heute (12.00 Uhr) das Urteil sprechen. Der Angeklagte soll Mitte August des vergangenen Jahres seine Ex-Freundin in deren Wohnung im Stuttgarter Wohnheim für Pflegeschülerinnen erstochen haben. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft war er davon ausgegangen, dass die Frau schwanger sei und er zu Unterhaltszahlungen verpflichtet werden könnte. Tatsächlich hatte die 32-Jährige das Kind aber bereits abgetrieben.

Dem 40 Jahre alten Deutsch-Polen wird vorgeworfen, mindestens 22 Mal auf die Frau eingestochen zu haben, um sie zu töten. Nach Darstellung der Verteidigung hatte das Opfer hingegen im Streit nach einem Küchenmesser gegriffen. Der angeklagte Mann habe ihr die Waffe entwunden. Ihm sei daraufhin «eine Sicherung durchgebrannt».

Die Staatsanwaltschaft fordert eine lebenslange Haft wegen Mordes für den Mann. Dessen Verteidiger hingegen bat darum, eingehend zu prüfen, ob ein Mordmerkmal vorliegt. Gewaltverbrechen wie die Stuttgarter Tat werden auch als Femizid bezeichnet. Femizid bedeutet, dass Frauen aufgrund ihres Geschlechts getötet werden - also weil sie Frauen sind. Als häufigste Form gilt die Tötung von Frauen durch Partner oder Ex-Partner.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
Biedere Belgier im Achtelfinale - Ukraine ausgeschieden
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist